„Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst“ von Schröter,  Axel

„Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst“

Studien zu Liszts Beethoven-Rezeption

Beethoven nahm in Liszts Denken stets eine Sonderstellung ein. Als Pianist, Dirigent, Bearbeiter, Komponist, Lehrer und schließlich als Herausgeber Beethovenscher Kompositionen beschäftigte sich Liszt zeitlebens nicht nur mit einzelnen Werken, sondern mit dem gesamten Schaffen Beethovens. Aufschluß über Liszts Beethoven-Rezeption geben Presseberichte über Aufführungen, Aufzeichnungen aus Liszts Schülerkreis über die Erarbeitung Beethovenscher Werke im Unterricht, Memoiren der Schüler sowie nicht zuletzt Liszts Schriften und seine Beethoven-Transkriptionen. Axel Schröter hat dieses umfangreiche Material zusammengestellt und ausgewertet. Ein Großteil davon, besonders der französischen Quellen, wird hier erstmals wiedergegeben.
Wie interpretierte Liszt Beethovens Kompositionen? Welche Bedeutung maß er Beethovens Schaffen allgemein bei? Indem er diesen Fragen nachspürt, zeichnet er ein facettenreiches Bild von Liszts Beethoven-Verständnis und von den Wandlungen, denen es unterworfen war.

> findR *
Produktinformationen

„Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst“ online kaufen

Die Publikation „Der Name Beethoven ist heilig in der Kunst“ - Studien zu Liszts Beethoven-Rezeption von ist bei Königshausen u. Neumann, Studiopunkt Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Beethoven, Ludwig van, Beethovendenkmal, Dirigent, Fantasie, Interpretation (musikalische), Klavierkonzert, Komposition, Liedbearbeitung, Liszt, Franz, Repertoire. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44.8 EUR und in Österreich 46.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!