Beratungs- und Beschlussfassungsverfahren in der Gemeindevertretung

Beratungs- und Beschlussfassungsverfahren in der Gemeindevertretung von Bätge,  Frank, Bennemann,  Gerhard, Bogner,  Walter, Engelhardt,  Christian, Glaser,  Klaus M, Höhlein,  Burkhard, Sommer,  Jürgen, Stein,  Katrin, Ziertmann,  Marc
Gemeinden und Gemeindeverbänden obliegt eine Fülle von Entscheidungen in den verschiedenen Angelegenheiten ihres Wirkungsbereiches. Da hiervon Rechte und Pflichten der Bürger betroffen sind und davon in der Regel erhebliche wirtschaftliche und finanzielle Interaktionen ausgehen, enthält das Kommunalrecht der Länder eindeutige Vorschriften über ein ordnungsgemäßes Zustandekommen dieser Entscheidungen. Die verfassungsrechtlichen Grundlagen, die Vorschriften über gemeindliche Organe und ihre Zuständigkeiten, Rechte und Pflichten der Ratsmitglieder, die Durchführung von Sitzungen, das Zustandekommen von Beschlüssen sowie Kontrolle, Aufsicht und Rechtsschutz werden in diesem Werk aufgezeigt. Dabei wird auf Übereinstimmungen und Unterschiede in den Bundesländern eingegangen. Prof. Dr. Frank Bätge, Hochschullehrer an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen, Gerhard Bennemann, Rechtsanwalt, Magistratsoberrat a. D., Christian Engelhardt, Direktor des Hessischen Landkreistages, Klaus-Michael Glaser, Referent beim Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern, Burkhard Höhlein, Leiter des Bereiches Kommunalpolitik, Europa und Kommunalverwaltung beim Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz und Leiter der Kommunal-Akademie Rheinland-Pfalz, Jürgen Sommer, Leitender Verwaltungsdirektor und Fachbereichsleiter beim Landkreis Kassel, Prof. Dr. Katrin Stein, Professorin an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung, Marc Ziertmann, Stv. Geschäftsführer beim Städteverband Schleswig-Holstein.
Aktualisiert: 2020-03-13
> findR *

Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz

Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz von Blickle,  Stefanie, Dazert,  Andreas, Dietlein,  Johannes, Gabler,  Manfred, Höhlein,  Burkhard, Klöckner,  Werner, Lukas,  Helmut, Manns,  Winfried, Nauheim-Skrobek,  Ulrike, Nies,  Hans D, Oster,  Rudolf, Pause,  Christof, Rheindorf,  Beate, Schaaf,  Edmund, Stamm,  Manfred, Stubenrauch,  Hubert, Tutschapsky,  Uwe
Die Kommentarsammlung mit den Teilen Gemeindeordnung, Landkreisordnung, Bezirksordnung, Gesetz über kommunale Zusammenarbeit, Kommunalwahlgesetz mit KomWO (Gesetzestexte) bietet die relevanten Informationen zum Kommunalverfassungsrecht in einem Werk. Die bewährte Kommentarsammlung präsentiert sich als praktische Arbeits- und Orientierungshilfe stets aktuell, kompetent und zuverlässig für alle (Verbands-)Gemeinde-, Stadt-, Kreisverwaltungen, Eigenbetriebe, Zweckverbände, Gemeindevertreter, Kreistagsabgeordnete, Kommunalaufsichtsbehörden, andere kommunale Institutionen, Fraktionen, (kommunal)politische Vereinigungen, Verwaltungsschulen, Verwaltungsgerichte, Rechtsanwälte, interessierte Bürger. Ein Team ausgewiesener Kenner dieser komplexen Rechtsmaterie behandelt das Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz in einer fundierten, für Praxis und Ausbildung geeigneten Kommentierung praxisnah und verständlich. Rechtsanwalt Dr. Andreas Dazert, Ministerialrat Manfred Gabler (†), Univ.-Prof. Dr. iur. Johannes Dietlein, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied GStB RP a.D. Winfried Manns, Akademieleiter a.D. Burkhard Höhlein, Bürgermeister Werner Klöckner, Regierungsdirektor und Dozent Helmut Lukas, Regierungsdirektorin und Dozentin Ulrike Nauheim-Skrobek, Erster Kreisbeigeordneter Hans-Dirk Nies, Ministerialdirigent a. D. Rudolf Oster (†), Regierungsdirektorin und Dozentin Beate Rheindorf, Bürgermeister a.D. Edmund Schaaf, Ltd. Ministerialrat a.D. Hubert Stubenrauch, Rechtsanwalt und vhw-Landesgeschäftsführer Uwe Tutschapsky, Vors. Richter am OVG Manfred Stamm, Oberregierungsrätin Stefanie Bambach, Regierungsdirektor Dr. Thomas Drysch, Regierungsrat Thomas Kreutz, Oberverwaltungsrat Stefan Heck, Ltd. Regierungsdirektor Christof Pause.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *

Kommunale Doppik Rheinland-Pfalz

Kommunale Doppik Rheinland-Pfalz von Bellefontaine,  Klemens, Deisenroth,  Heinz, Gemeinde- und Städtebund,  Rheinland-Pf., Höhlein,  Burkhard, Meiborg,  Stefan A., Rößler,  Otmar
Durch das Landesgesetz zur Einführung der kommunalen Doppik und die doppische Gemeindehaushaltsverordnung sind die Rechtsgrundlagen für die umfassende Reform des Gemeindehaushaltsrechts in Rheinland-Pfalz gelegt. Die kommunalen Gebietskörperschaften führen spätestens ab dem Jahr 2009 ihre Haushaltswirtschaft nach den Grundsätzen der kommunalen Doppik. Mit dem vorliegenden Kommentar stellen die Autoren eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Umstellung und die Anwendung des neuen Gemeindehaushaltsrechts in der Praxis zur Verfügung. In einem ausführlichen Anhang sind u. a. die Gemeindeeröffnungsbilanz-Bewertungsverordnung, die Abschreibungsrichtlinie und ein Auszug aus der VV Gemeindehaushaltssystematik enthalten.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *

Zwangsfusion von Gemeinden

Zwangsfusion von Gemeinden von Dietlein,  Johannes, Höhlein,  Burkhard, Manns,  Winfried, Thiel,  Markus
Unter der Überschrift „Kommunal- und Verwaltungsreform“ planen Landtag und Landesregierung in Rheinland-Pfalz Veränderungen verbandsgemeindlicher und gemeindlicher Gebietsstrukturen: Den zwangsweisen Zusammenschluss von Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden. Nach dem Ablauf einer Freiwilligkeitsphase werden zurzeit Einzelgesetze für Fusionen gegen den Willen von Gemeinden und Verbandsgemeinden vorbereitet. Dies wirft eine Fülle von Rechtsfragen auf. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz hat eine rechtsgutachterliche Bewertung auf der Grundlage des Ersten Landesgesetzes zur Kommunal- und Verwaltungsreform vom 28. September 2010 sowie des Gutachtens von Prof. Dr. Martin Junkernheinrich u. a. zur „Fusion von Verbandsgemeinden und verbandsfreien Gemeinden in Rheinland-Pfalz“ vornehmen lassen. Sie arbeitet den gegenwärtigen Reformstand kritisch auf, insbesondere die verfassungsrechtliche und prozessuale Rechtsposition der betroffenen Gemeinden und Verbandsgemeinden. Zugleich entwickelt sie auch Vorschläge, um die von gravierenden Akzeptanzproblemen gekennzeichnete Reformdebatte in konsensfähige Bahnen zu lenken •
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *

Geschäftsordnung für Gemeinderäte in Rheinland-Pfalz

Geschäftsordnung für Gemeinderäte in Rheinland-Pfalz von Höhlein,  Burkhard, Lukas,  Helmut, Oster,  Rudolf, Stubenrauch,  Hubert
Die Geschäftsordnung ist das Organisationsstatut des Gemeinderats. Sie ist für die Arbeit jeder Kommunalpolitikerin und jedes Kommunalpolitikers sowie für die Kommunalverwaltung von zentraler Bedeutung. Der Gemeinderat regelt mit der Geschäftsordnung autonom das Verfahren der Vorbereitung, Durchführung und der Nachbereitung von Sitzungen, Antrags- Auskunfts- und Rederechte. Die Geschäftsordnung ist für jedes gewählte Ratsmitglied, den Vorsitzenden und die Fraktionen verbindlich. Sie gilt außerdem für die Ausschüsse des Gemeinderats und die Beiräte. Die Autoren orientieren ihre Erläuterungen an den Bestimmungen der Mustergeschäftsordnung für Gemeinderäte Rheinland-Pfalz. Praxisbeispiele und Übersichten veranschaulichen die Regelungen. Als Anhang ist das Muster einer Dienstanweisung Sitzungsdienst (MDASitzD) enthalten. Das Werk ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle Fragen innerhalb des Verfahrensablaufs.
Aktualisiert: 2019-08-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Höhlein, Burkhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonHöhlein, Burkhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Höhlein, Burkhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Höhlein, Burkhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Höhlein, Burkhard .

Höhlein, Burkhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Höhlein, Burkhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Höhlein, Burkhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.