Die Gründung des Leipziger Museums der bildenden Künste ist ohne seine vielzähligen Stifter und Unterstützer undenkbar. Namen wie die Händler Schletter und Speck von Sternburg oder der Verleger Brockhaus prägen ganz sehr den Beginn im
19. Jahrhundert. Mit Beginn des 20. Jahrhunderts waren es vor allem die jüdischen Unterstützer wie Max Hermann Heine, die Verleger Gustav Kirstein von E.A. Seemann oder Max Abraham des C.F. Peters Musikverlages die Wesentliches zum Fortbestand des Museums beitrugen. Aber gerade dieses Kapitel von 1900 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges blieb bisher wenig untersucht. Überschattet vom Meister Max Klinger wurde das Leipziger Kunstfeld oftmals als wenig bedeutend abgetan im Gegensatz zur lokalen Musikwelt mit ihrem berühmten Gewandhausorchester und seinen schillernden Kapellmeistern Arthur Nikisch, Wilhelm Furtwängler oder Bruno Walter und eben den Weltmusikverlagen Breitkopf & Härtel oder der Edition Peters.
Und so will diese Publikation sehr viel Licht in eine zum Teil auch sehr dunkle Zeit des Faschismus und der einhergehenden »Säuberung aller jüdischen Vergangenheit« bringen.
Aktualisiert: 2019-11-28
> findR *
Die Serie „Begegnungen“ der Fotografin Karin Wieckhorst führt uns in die 80er-Jahre zurück und zeigt 26 Künstlerinnen und Künstler aus Halle, Dresden, Karl-Marx-Stadt, Berlin und Leipzig. Wieckhorst hat sie in ihren Ateliers fotografiert und in Einzelporträts festgehalten. Im nächsten Schritt ließ sie die Künstler dieses Bild bearbeiten. So entstanden Verfremdungen, Übermalungen, die den Nahaufnahmen eine individuelle, zum Teil expressive Handschrift verleihen. Die zweite Serie zeigt berührende Frauenbildnisse aus den Nachwendejahren.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Künstlerbuch im Zeitungsformat mit schwarz-weißen Abbildungen im Rollenoffsetdruck, gestaltet von Kay Bachmann
mit Texten von Dietmar Dath und Britt Schlehahn (dt.)
Zeitung, 32 Seiten, 40x57 cm, Auflage 5000
Erschienen 10/2017
ISBN 978-3-945111-42-0
Die Zeitung enthält neun Poster der Künstlerin Ute Richter und den Text "Vorkriegslogik oder Rosa Luxemburg trifft Stanislaw Lesniewski" von Dietmar Dath.
Der 15. Januar 1919 ist der Tag der Ermordung der Kommunistenführerin Rosa Luxemburg durch rechtsradikales Militär. Mit ihrem Zeitungsprojekt stellt Ute Richter jedoch nicht Rosa Luxemburg, die Kämpferin vor, sondern die Pflanzensammlerin. Es zeigt grob gerastert und stark abstrahiert 6 von 370 Pflanzen aus Rosa Luxemburgs 17 Hefte umfassendem Herbarium. Dieses galt lange als verschollen und tauchte 2009 in einem Warschauer Archiv wieder auf.
Aktualisiert: 2019-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schlehahn, Britt
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchlehahn, Britt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schlehahn, Britt.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schlehahn, Britt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schlehahn, Britt .
Schlehahn, Britt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schlehahn, Britt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Schlehaider, Isabella
- Schlehe, Judith
- Schlehe, Volker
- Schleheck, Regina
- Schleheck, Regine
- Schleheck, Sandra
- Schleheck, Timon
- Schleher, Larissa
- Schlehofer, Brigitte
- Schlehofer, Franz
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schlehahn, Britt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.