Wie beeinflussten sich Protestantismus und Neue Soziale Bewegungen in den 60er und 70er Jahren?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Bubmann,
Peter Cornehl,
Reinhard Frieling,
Angela Hager,
Wolf-Dieter Hauschild,
Jan Hermelink,
Siegfried Hermle,
Wolfgang Huber,
Helga Kuhlmann,
Hartmut Lehmann,
Claudia Lepp,
Tim Lorentzen,
Simone Mantei,
Hugh McLeod,
Harry Oelke,
Marc-Dietrich Ohse,
Detlef Pollack,
Dieter Rucht,
Harald Schroeter-Wittke,
Roland Spliesgart
> findR *
Wie beeinflussten sich Protestantismus und Neue Soziale Bewegungen in den 60er und 70er Jahren?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Peter Bubmann,
Peter Cornehl,
Reinhard Frieling,
Angela Hager,
Wolf-Dieter Hauschild,
Jan Hermelink,
Siegfried Hermle,
Wolfgang Huber,
Helga Kuhlmann,
Hartmut Lehmann,
Claudia Lepp,
Tim Lorentzen,
Simone Mantei,
Hugh McLeod,
Harry Oelke,
Marc-Dietrich Ohse,
Detlef Pollack,
Dieter Rucht,
Harald Schroeter-Wittke,
Roland Spliesgart
> findR *
Band 6: Kirchengeschichte aus globaler Perspektive
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Band 6: Kirchengeschichte aus globaler Perspektive
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wie beeinflussten sich Protestantismus und Neue Soziale Bewegungen in den 60er und 70er Jahren?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Peter Bubmann,
Peter Cornehl,
Reinhard Frieling,
Angela Hager,
Wolf-Dieter Hauschild,
Jan Hermelink,
Siegfried Hermle,
Wolfgang Huber,
Helga Kuhlmann,
Hartmut Lehmann,
Claudia Lepp,
Tim Lorentzen,
Simone Mantei,
Hugh McLeod,
Harry Oelke,
Marc-Dietrich Ohse,
Detlef Pollack,
Dieter Rucht,
Harald Schroeter-Wittke,
Roland Spliesgart
> findR *
Band 6: Kirchengeschichte aus globaler Perspektive
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Das Buch diskutiert Herausforderungen von Einheit, Vielfalt, Globalität, Migration, Entkolonisierung und Konflikten im Feld globaler Christentümer. Die Studien eröffnen ein interdisziplinäres Feld der Untersuchung von christlichen Formen, Diskursen und Praktiken weltweit und loten verschiedene Theorien und Zugänge aus Religionswissenschaft, Theologie, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Diasporaforschung aus. In den Blick genommen werden die Polyzentrik des Christentums, transkulturalisierende und hybridisierende Dynamiken und Spannungsfelder von Inkulturation und Mission, Globalität und Lokalität, Universalität und Partikularität.
Aktualisiert: 2023-05-02
Autor:
Bosco Bangura,
Mihail Comanoio,
Kristina Göthling-Zimpel,
Bernhard Grümme,
Erico Hammes,
Claudia Jahnel,
Vasile-Octavian Mihoc,
Jean Paul Niyigena,
Jan Levin Propach,
Martin Radermacher,
Katja Rakow,
Claudia Rammelt,
Ulrike Sallandt,
Jens Schlamelcher,
Roland Spliesgart
> findR *
Das Buch diskutiert Herausforderungen von Einheit, Vielfalt, Globalität, Migration, Entkolonisierung und Konflikten im Feld globaler Christentümer. Die Studien eröffnen ein interdisziplinäres Feld der Untersuchung von christlichen Formen, Diskursen und Praktiken weltweit und loten verschiedene Theorien und Zugänge aus Religionswissenschaft, Theologie, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Diasporaforschung aus. In den Blick genommen werden die Polyzentrik des Christentums, transkulturalisierende und hybridisierende Dynamiken und Spannungsfelder von Inkulturation und Mission, Globalität und Lokalität, Universalität und Partikularität.
Aktualisiert: 2023-04-21
Autor:
Bosco Bangura,
Mihail Comanoio,
Kristina Göthling-Zimpel,
Bernhard Grümme,
Erico Hammes,
Claudia Jahnel,
Vasile-Octavian Mihoc,
Jean Paul Niyigena,
Jan Levin Propach,
Martin Radermacher,
Katja Rakow,
Claudia Rammelt,
Ulrike Sallandt,
Jens Schlamelcher,
Roland Spliesgart
> findR *
Band 6: Kirchengeschichte aus globaler Perspektive
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Sehr viel mehr als bislang angenommen waren deutsche Einwanderer in Brasilien vielfältigen und wechselseitigen Prozessen der Anpassung und des Austausches in ihrer neuen Umgebung ausgesetzt. Die vorliegende Studie widmet sich der frühesten Phase des deutschstämmigen Einwanderungsprotestantismus in der Zeit des brasilianischen Kaiserreiches (1822-1889). Dabei wird die seinerzeit von Vertretern deutscher Kirchen kritisierte 'Verbrasilianerung' als Indiz für eine Akkulturation der protestantischen Einwanderer aufgenommen. Mit Hilfe methodischer Zugänge aus der Ethnologie und der Historischen Anthropologie werden verschiedene Aspekte von Akkulturation in der Geschichte von vier Gemeinden in den Provinzen Rio de Janeiro und Minas Gerais beleuchtet. Diese reichen vom Kampf um religiöse Freiheiten, dem Leben im multikulturellen Kontext, der Praxis der Sklaverei über die Ausbildung synkretistischer Praktiken und neuer religiöser Formen bis hin zur Frage nach der Identität zwischen den verschiedenen Institutionen und Nationalitäten. Aus der negativen Fremdbezeichnung der 'Verbrasilianerung' wird so eine deskriptive Kategorie, die dem wissenschaftlichen Diskurs der Akkulturation entspricht und die Lebenswelt der deutschstämmigen Einwanderer erschließen hilft.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Sehr viel mehr als bislang angenommen waren deutsche Einwanderer in Brasilien vielfältigen und wechselseitigen Prozessen der Anpassung und des Austausches in ihrer neuen Umgebung ausgesetzt. Die vorliegende Studie widmet sich der frühesten Phase des deutschstämmigen Einwanderungsprotestantismus in der Zeit des brasilianischen Kaiserreiches (1822-1889). Dabei wird die seinerzeit von Vertretern deutscher Kirchen kritisierte 'Verbrasilianerung' als Indiz für eine Akkulturation der protestantischen Einwanderer aufgenommen. Mit Hilfe methodischer Zugänge aus der Ethnologie und der Historischen Anthropologie werden verschiedene Aspekte von Akkulturation in der Geschichte von vier Gemeinden in den Provinzen Rio de Janeiro und Minas Gerais beleuchtet. Diese reichen vom Kampf um religiöse Freiheiten, dem Leben im multikulturellen Kontext, der Praxis der Sklaverei über die Ausbildung synkretistischer Praktiken und neuer religiöser Formen bis hin zur Frage nach der Identität zwischen den verschiedenen Institutionen und Nationalitäten. Aus der negativen Fremdbezeichnung der 'Verbrasilianerung' wird so eine deskriptive Kategorie, die dem wissenschaftlichen Diskurs der Akkulturation entspricht und die Lebenswelt der deutschstämmigen Einwanderer erschließen hilft.
Aktualisiert: 2020-07-20
> findR *
Wie beeinflussten sich Protestantismus und Neue Soziale Bewegungen in den 60er und 70er Jahren?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Peter Bubmann,
Peter Cornehl,
Reinhard Frieling,
Angela Hager,
Wolf-Dieter Hauschild,
Jan Hermelink,
Siegfried Hermle,
Wolfgang Huber,
Helga Kuhlmann,
Hartmut Lehmann,
Claudia Lepp,
Tim Lorentzen,
Simone Mantei,
Hugh McLeod,
Harry Oelke,
Marc-Dietrich Ohse,
Detlef Pollack,
Dieter Rucht,
Harald Schroeter-Wittke,
Roland Spliesgart
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Spliesgart, Roland
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSpliesgart, Roland ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Spliesgart, Roland.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Spliesgart, Roland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Spliesgart, Roland .
Spliesgart, Roland - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Spliesgart, Roland die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Splieth, Annette
- Splieth, Christian
- Splieth, Christian H
- Splieth, Peter Assad
- Spliethoff, Hans Peter
- Splietker, Marcus
- Splinter, Christopher
- Splinter, Detlef
- Splinter, Dieter
- Splinter, Dirk
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Spliesgart, Roland und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.