Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind. „Das anspruchsvolle, aber dennoch leicht zu lesende Buch spricht nicht nur Studierende der Rechtswissenschaft und verwandter Fächer an, sondern eignet sich für alle politisch Interessierte, die mehr Hintergrundinformationen zur Bedeutung des Staates erfahren möchten.“ Thomas Meyer, Deutsches Verwaltungsblatt 6 (2021), 379
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind. „Das anspruchsvolle, aber dennoch leicht zu lesende Buch spricht nicht nur Studierende der Rechtswissenschaft und verwandter Fächer an, sondern eignet sich für alle politisch Interessierte, die mehr Hintergrundinformationen zur Bedeutung des Staates erfahren möchten.“ Thomas Meyer, Deutsches Verwaltungsblatt 6 (2021), 379
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Staatslehre

Allgemeine Staatslehre von Thiele,  Alexander
Vor welchen Herausforderungen steht der Staat? Was macht den modernen Staat aus? Vor welchen Herausforderungen steht er im 21. Jahrhundert? Ist eine Allgemeine Staatslehre in Zeiten voranschreitender Globalisierung und eines (vermeintlichen) Untergangs des modernen Staates überhaupt noch zeitgemäß? Das vorliegende Lehrbuch möchte Fragen mit einem Fokus auf den demokratischen Verfassungsstaat beantworten. Es richtet sich an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften sowie an alle, die am „Wesen des Staates“ interessiert sind. „Das anspruchsvolle, aber dennoch leicht zu lesende Buch spricht nicht nur Studierende der Rechtswissenschaft und verwandter Fächer an, sondern eignet sich für alle politisch Interessierte, die mehr Hintergrundinformationen zur Bedeutung des Staates erfahren möchten.“ Thomas Meyer, Deutsches Verwaltungsblatt 6 (2021), 379
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundgesetz-Kommentar

Grundgesetz-Kommentar von Barczak,  Tristan, Breuer,  Marten, Brosius-Gersdorf,  Frauke, Dreier,  Horst, Eichenhofer,  Johannes, Funke,  Andreas, Germelmann,  Claas Friedrich, Kaiser,  Anna-Bettina, Kaufhold,  Ann-Katrin, Kempny,  Simon, Krüper,  Julian, Sauer,  Heiko, Sydow,  Gernot, Thiele,  Alexander, von Achenbach,  Jelena, Wapler,  Friederike, Wischmeyer,  Thomas, Wollenschläger,  Ferdinand
Die 4. Auflage bringt zunächst die Kommentierung der Präambel und der Art. 1 bis 19 auf den aktuellen Stand von Judikatur und Literatur. Die grundlegende Struktur des Kommentares wurde beibehalten und um neuere Entwicklungen wie die Implikationen der Europäisierung und Digitalisierung sowie der Corona-Pandemie ergänzt. Die Herausgeberschaft des Kommentares hat ab der 4. Auflage Frauke Brosius-Gersdorf übernommen. Auch im Autorenkreis sind personelle Veränderungen zu verzeichnen: Mit Ausnahme von Frauke Brosius-Gersdorf, AlexanderThiele und Ferdinand Wollenschläger, die bereits an der 3. Auflage mitgewirkt haben, liegen die Kommentierungen in den Händen neuer Autorinnen und Autoren. Der Kommentar erscheint in drei Bänden und wird nur geschlossen abgegeben. Der Grundgesetz-Kommentar ist Bestandteil des Moduls Verfassungsrecht PREMIUM, das bei beck-online.de erhältlich ist.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts

Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts von Arnold,  Rainer, Beckmann,  Roland Michael, Bloch,  Felix, Borchardt,  Klaus-Dieter, Brigola,  Alexander, Burgard,  Ulrich, Butler,  Janet Kerstin, Danwitz,  Thomas von, Dauses,  Manfred A., Eichenhofer,  Eberhard, Emmerich,  Volker, Epiney,  Astrid, Follak,  Klaus Peter, Godt,  Christine, Götz,  Volkmar, Grell,  Johannes, Gröpl,  Christoph, Gudeljevic,  Mirjana, Gundel,  Jörg, Häcker,  Robert, Hagenmeyer,  Moritz, Hailbronner,  Kay, Hauck,  Ronny, Heid,  Daniela A, Heimann,  Carsten, Heselhaus,  Sebastian F., Hoffmann,  Jochen, Hummer,  Waldemar, Janda,  Constanze, Kaiser,  Barbara, Kalss,  Susanne, Kämmerer,  Jörn Axel, Kaufhold,  Ann-Katrin, Kaufmann,  Sven, Klamert,  Marcus, Klampfl,  Christoph, Klaus,  Barbara, Klindt,  Thomas, Klinke,  Ulrich, Kreuzer,  Karl, Krzeminska-Vamvaka,  Joanna, Langner,  Dirk, Ludwigs,  Markus, Lukas,  Martin, Lux,  Michael, Matusche-Beckmann,  Annemarie, Maxian Rusche,  Tim, Meeßen,  Gero, Micklitz,  Hans-W., Müller-Graff,  Peter Christian, Norer,  Roland, Obergfell,  Eva Inés, Oster,  Jan, Pieper,  Stefan Ulrich, Pribas,  Sebastian, Probst,  Peter Michael, Reder,  Wolfgang, Rossi,  Matthias, Rott,  Peter, Schamell,  Judith, Scharf,  Tibor, Scherer,  Joachim, Schmid,  Harald, Schucht,  Carsten, Seidel,  Ingelore, Sikora,  Patrick, Stettner,  Rupert, Stotz,  Rüdiger, Streinz,  Rudolf, Stumpf,  Cordula, Teufer,  Tobias, Thiele,  Alexander, Verny,  Arsène, Wagner,  Eva Ellen, Wagner,  Rolf, Wilson,  Thomas, Wischmeyer,  Thomas, Wohlfahrt,  Matthias
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts

Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts von Arnold,  Rainer, Beckmann,  Roland Michael, Bloch,  Felix, Borchardt,  Klaus-Dieter, Brigola,  Alexander, Burgard,  Ulrich, Butler,  Janet Kerstin, Danwitz,  Thomas von, Dauses,  Manfred A., Eichenhofer,  Eberhard, Emmerich,  Volker, Epiney,  Astrid, Follak,  Klaus Peter, Godt,  Christine, Götz,  Volkmar, Grell,  Johannes, Gröpl,  Christoph, Gudeljevic,  Mirjana, Gundel,  Jörg, Häcker,  Robert, Hagenmeyer,  Moritz, Hailbronner,  Kay, Hauck,  Ronny, Heid,  Daniela A, Heimann,  Carsten, Heselhaus,  Sebastian F., Hoffmann,  Jochen, Hummer,  Waldemar, Janda,  Constanze, Kaiser,  Barbara, Kalss,  Susanne, Kämmerer,  Jörn Axel, Kaufhold,  Ann-Katrin, Kaufmann,  Sven, Klamert,  Marcus, Klampfl,  Christoph, Klaus,  Barbara, Klindt,  Thomas, Klinke,  Ulrich, Kreuzer,  Karl, Krzeminska-Vamvaka,  Joanna, Langner,  Dirk, Ludwigs,  Markus, Lukas,  Martin, Lux,  Michael, Matusche-Beckmann,  Annemarie, Maxian Rusche,  Tim, Meeßen,  Gero, Micklitz,  Hans-W., Müller-Graff,  Peter Christian, Norer,  Roland, Obergfell,  Eva Inés, Oster,  Jan, Pieper,  Stefan Ulrich, Pribas,  Sebastian, Probst,  Peter Michael, Reder,  Wolfgang, Rossi,  Matthias, Rott,  Peter, Schamell,  Judith, Scharf,  Tibor, Scherer,  Joachim, Schmid,  Harald, Schucht,  Carsten, Seidel,  Ingelore, Sikora,  Patrick, Stettner,  Rupert, Stotz,  Rüdiger, Streinz,  Rudolf, Stumpf,  Cordula, Teufer,  Tobias, Thiele,  Alexander, Verny,  Arsène, Wagner,  Eva Ellen, Wagner,  Rolf, Wilson,  Thomas, Wischmeyer,  Thomas, Wohlfahrt,  Matthias
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts

Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts von Arnold,  Rainer, Beckmann,  Roland Michael, Bloch,  Felix, Borchardt,  Klaus-Dieter, Brigola,  Alexander, Burgard,  Ulrich, Butler,  Janet Kerstin, Danwitz,  Thomas von, Dauses,  Manfred A., Eichenhofer,  Eberhard, Emmerich,  Volker, Epiney,  Astrid, Follak,  Klaus Peter, Godt,  Christine, Götz,  Volkmar, Grell,  Johannes, Gröpl,  Christoph, Gudeljevic,  Mirjana, Gundel,  Jörg, Häcker,  Robert, Hagenmeyer,  Moritz, Hailbronner,  Kay, Hauck,  Ronny, Heid,  Daniela A, Heimann,  Carsten, Heselhaus,  Sebastian F., Hoffmann,  Jochen, Hummer,  Waldemar, Janda,  Constanze, Kaiser,  Barbara, Kalss,  Susanne, Kämmerer,  Jörn Axel, Kaufhold,  Ann-Katrin, Kaufmann,  Sven, Klamert,  Marcus, Klampfl,  Christoph, Klaus,  Barbara, Klindt,  Thomas, Klinke,  Ulrich, Kreuzer,  Karl, Krzeminska-Vamvaka,  Joanna, Langner,  Dirk, Ludwigs,  Markus, Lukas,  Martin, Lux,  Michael, Matusche-Beckmann,  Annemarie, Maxian Rusche,  Tim, Meeßen,  Gero, Micklitz,  Hans-W., Müller-Graff,  Peter Christian, Norer,  Roland, Obergfell,  Eva Inés, Oster,  Jan, Pieper,  Stefan Ulrich, Pribas,  Sebastian, Probst,  Peter Michael, Reder,  Wolfgang, Rossi,  Matthias, Rott,  Peter, Schamell,  Judith, Scharf,  Tibor, Scherer,  Joachim, Schmid,  Harald, Schucht,  Carsten, Seidel,  Ingelore, Sikora,  Patrick, Stettner,  Rupert, Stotz,  Rüdiger, Streinz,  Rudolf, Stumpf,  Cordula, Teufer,  Tobias, Thiele,  Alexander, Verny,  Arsène, Wagner,  Eva Ellen, Wagner,  Rolf, Wilson,  Thomas, Wischmeyer,  Thomas, Wohlfahrt,  Matthias
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

VwVfG

VwVfG von Heinemann,  Daniela, Heinemann,  Manuel J., Hoffmann,  Lutz, Pautsch,  Arne, Thiele,  Alexander, Uschkereit,  Tim
Zusätzlich zu allen Vorzügen, die Ihnen jeder Berliner Kommentar bietet, gehört zum Selbstverständnis dieses Werkes seine sehr überzeugende und anwenderfreundliche Schwerpunktsetzung: Während ausgewählte Bereiche des VwVfG besonders intensiv erläutert werden, sind die übrigen Vorschriften auf das Wesentliche reduziert dargestellt. Stets mit Blick auf unionsrechtliche Entwicklungen und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. In jedem Fall anschaulich, auf schnelle Lösungen orientiert und hochaktuell mit Rechtsstand Juli 2020. Bereits eingearbeitet sind u.a. das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz vom 22.3.2020 und das Plansicherstellungsgesetz vom 20.5.2020 zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Das Vorabentscheidungsverfahren in Deutschland und in Polen

Das Vorabentscheidungsverfahren in Deutschland und in Polen von Lukanko,  Bernard, Thiele,  Alexander
Das Vorabentscheidungsverfahren ist das wichtigste Verfahren vor dem EuGH. Seit dem polnischen EU-Beitritt haben sowohl der Verfassungsgerichtshof als auch das Oberste Gericht, das Hauptverwaltungsgericht, ordentliche Gerichte und Verwaltungsgerichte Vorlagen beim EuGH eingereicht. In Deutschland hat mittlerweile sogar das Bundesverfassungsgericht Vorlageverfahren initiiert - ob darin ein Wille zur Kooperation mit dem Luxemburger Gericht zu sehen ist, wird allerdings bisweilen bezweifelt. Der vorliegende Band enthält Ergebnisse eines deutsch-polnischen Forschungsprojekts zur Bedeutung des Vorabentscheidungsverfahrens aus der europäischen und der nationalen Perspektive. Untersucht werden allgemeine dogmatische Fragen, aber auch die Rolle der Vorabentscheidungen in unterschiedlichen Rechtsgebieten, wie dem Verfassungsrecht, dem Zivilrecht, dem Sozial- und Sozialversicherungsrecht und dem Steuerrecht.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Das Vorabentscheidungsverfahren in Deutschland und in Polen

Das Vorabentscheidungsverfahren in Deutschland und in Polen von Lukanko,  Bernard, Thiele,  Alexander
Das Vorabentscheidungsverfahren ist das wichtigste Verfahren vor dem EuGH. Seit dem polnischen EU-Beitritt haben sowohl der Verfassungsgerichtshof als auch das Oberste Gericht, das Hauptverwaltungsgericht, ordentliche Gerichte und Verwaltungsgerichte Vorlagen beim EuGH eingereicht. In Deutschland hat mittlerweile sogar das Bundesverfassungsgericht Vorlageverfahren initiiert - ob darin ein Wille zur Kooperation mit dem Luxemburger Gericht zu sehen ist, wird allerdings bisweilen bezweifelt. Der vorliegende Band enthält Ergebnisse eines deutsch-polnischen Forschungsprojekts zur Bedeutung des Vorabentscheidungsverfahrens aus der europäischen und der nationalen Perspektive. Untersucht werden allgemeine dogmatische Fragen, aber auch die Rolle der Vorabentscheidungen in unterschiedlichen Rechtsgebieten, wie dem Verfassungsrecht, dem Zivilrecht, dem Sozial- und Sozialversicherungsrecht und dem Steuerrecht.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Thiele, Alexander

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonThiele, Alexander ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Thiele, Alexander. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Thiele, Alexander im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Thiele, Alexander .

Thiele, Alexander - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Thiele, Alexander die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Thiele, Alexander und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.