Bäuerliche Alltagsstrategien in der Belarussischen SSR (1921-1941) von Siebert,  Diana

Bäuerliche Alltagsstrategien in der Belarussischen SSR (1921-1941)

Die Zerstörung patriarchalischer Familienwirtschaft

Am konkreten Beispiel der östlichen Belarus (Weißrussland) wird herausgestellt, was die Bauernfamilien vor und nach der Kollektivierung von Arbeitsorganisation, -teilung, -bewertung und -entlohnung, von Markt, Geld und Handel, von Traktoren und Handmühlen, von Flurbereinigungen und neuen Siedlungen, von ihren Ehepartnern und von Kinderkrippen, von Auswanderung und Schmuggel hielten. Es wird untersucht, wie sich die Bäuerinnen und Bauern unter einer zu Brutalität bereiten Staatsmacht zwischen Subsistenz, Markt und Zwangsabgaben, zwischen offensiver Militanz und defensivem Verstecken, zwischen Solidarität und Denunziation bewegten. Ausführlich analysiert Siebert auch die hierzulande wenig bekannte allgemeine politische und wirtschaftliche Geschichte der Belarus in dieser Epoche.

„Mit ‚Bäuerliche Alltagsstrategien‘ liegt eine gründliche und überzeugende Studie vor, die eine wichtige Lücke bei der Rekonstruktion weißrussischer Geschichte der Zwischenkriegszeit schließt.“
Jahrbücher für die Geschichte Osteuropas

„… an extremely valuable book“ Acta Poloniae Historica

> findR *
Produktinformationen

Bäuerliche Alltagsstrategien in der Belarussischen SSR (1921-1941) online kaufen

Die Publikation Bäuerliche Alltagsstrategien in der Belarussischen SSR (1921-1941) - Die Zerstörung patriarchalischer Familienwirtschaft von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagsstrategien, Familienwirtschaft, Geschichte, SSR. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 63 EUR und in Österreich 64.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!