De Mönsterlänner un dat Geld von Vasthoff,  Josef

De Mönsterlänner un dat Geld

Die Münsterländer haben seit je her ein besonderes Verhältnis zum Geld. Und was in einem Menschenschlag steckt, ändert sich nicht so schnell. Es sitzt eben „in den Pösten“. Daher lässt sich das Thema „Geld“ in der eigenen münsterländischen Muttersprache auch bestens beschreiben. Deutlich wird das an den vielen „Sprüekskes“, mit denen die Menschen ihre Erfahrungen mit dem Geld auf den Punkt brachten.

Josef Vasthoff, gleichermaßen Kenner des Geldwesens, des Münsterlandes und seiner plattdeutschen Mundart, erzählt, wie sich das mit dem Geld im Münsterland verhält: Welches Geld gab es im Laufe der regionalen Geschichte? Wie entwickelte sich der Geldwert? Wer hatte überhaupt Geld? Wie ging man mit dem Geld um? Er lässt dabei den heutigen Stand nicht aus, denn wie soll man es heute mit dem Geld richtig machen?

Man möge sich nicht durch Sprache und Schreibweise vom Lesen abhalten lassen. Schnell findet man sich in die ungewohnte Sprachwelt ein und wird sie dann als echte Bereicherung ansehen.

Ein plattdeutsches Wörterverzeichnis am Ende des Buches erleichtert das Lesen.

> findR *
Produktinformationen

De Mönsterlänner un dat Geld online kaufen

Die Publikation De Mönsterlänner un dat Geld von ist bei agenda Münster erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geld, muensterland, Plattdeutsch. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.8 EUR und in Österreich 15.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!