Der Akkordvertrag und der Tarifvertrag
Eine Darstellung zweier Vertragsarten aus dem modernen Wirtschaftsleben
Paul Wölbling
Frontmatter — Vorwort — Inhaltsübersicht — Abkürzungen — Teil I. Der Akkordvertrag — Erstes Kapitel. Wirtschaftliche Betrachtung Über den Akkordvertrag — Zweites Kapitel. Gesetzgebung und Literatur — Drittes Kapitel. Begriff des Akkordvertrages — Viertes Kapitel. Begründung des Akkordvertrags — Fünftes Kapitel. Inhalt des Akkordvertrages — Sechstes Kapitel. Erfüllung — Siebentes Kapitel. Zeit — Achtes Kapitel. Lohnsicherung, Aufrechnung, Einbehaltung, Zurfickbehaltung, Verwirkung — Neuntes Kapitel. Gruppenakkord. Kolonnenvertrag — Zehntes Kapitel. Akkordvertrag der Heimarbeiter — Elftes Kapitel. Gesetzliche Regelung des Akkordvertrags — Teil II. Der Tarifvertrag — Erstes Kapitel. Wesen und wirtschaftliche Bedeutung der Tarifverträge — Zweites Kapitel. Literatur — Drittes Kapitel. Begriff und Inhalt des Tarifvertrags — Viertes Kapitel. Rechtswirkung der Tarifverträge — Fünftes Kapitel. Organisation der Tarifgemeinschaft — Sechstes Kapitel. Beendigung des Tarifvertrags. Räumlicher Geltungsbereich — Siebentes Kapitel. Tarifvertrag und Strafrecht — Achtes Kapitel. Fortbildung des Tarifvertrags — Literatur