Die Auskehrung von Sachwerten in der AG durch Sachdividende, Kapitalherabsetzung und Abspaltung von Wiegand,  Philipp

Die Auskehrung von Sachwerten in der AG durch Sachdividende, Kapitalherabsetzung und Abspaltung

Die Auskehrung von Sachwerten an die eigenen Aktionäre kann in verschiedener Hinsicht für Unternehmen attraktiv sein. So stellt sie eine unter Liquiditätsgesichtspunkten interessante Alternative zu Barausschüttungen dar. Darüber hinaus können Sachausschüttungen aber auch zur Umstrukturierung des Anlagevermögens der Gesellschaft oder zur Umstrukturierung der Gesellschaft selbst eingesetzt werden. Die Auskehrung von Sachwerten in der AG ist nicht zuletzt seit der ausdrücklichen Regelung der Sachdividende durch den Gesetzgeber in § 58 Abs. 5 AktG ein in Wissenschaft und Praxis immer wieder diskutiertes Thema. Allerdings konzentrieren sich die bisherigen Veröffentlichungen zumeist auf Ausführungen allein zur Sachdividende. Der Autor nimmt demgegenüber erstmals eine ausführliche vergleichende Untersuchung unter Einbeziehung weiterer Ausschüttungswege, namentlich der Kapitalherabsetzung und der umwandlungsrechtlichen Abspaltung, vor. Dabei wird insbesondere auch die spezielle Konstellation der Auskehrung von Gesellschaftsanteilen im Wege der „Direktabspaltung“ eingehend beleuchtet. Im Rahmen der Untersuchung werden zunächst die jeweiligen Voraussetzungen und Schwierigkeiten der einzelnen Ausschüttungsmethoden aufgezeigt sowie mögliche Lösungswege diskutiert. Auf Basis des so gewonnenen Ergebnisses werden die untersuchten Rechtsinstitute anschließend miteinander verglichen. Diese vergleichende Darstellung unterscheidet das Buch von bereits erschienenen Publikationen zur Sachdividende. Dabei ermöglicht der multidisziplinäre – gesellschafts- und steuerrechtliche – Ansatz es dem Leser, die möglichen Probleme im Zusammenhang mit der Auskehrung von Sachwerten umfassend nachzuvollziehen. Die Ausführungen zu den möglichen wirtschaftlichen Motiven einer Sachausschüttung sowie der Vergleich mit alternativen Vorgehensweisen, bspw. der Veräußerung der betreffenden Vermögenswerte, sollen zudem erklären, warum Sachausschüttungen in der unternehmerischen Praxis bisher kaum anzutreffen sind. Hierbei verwertet der Autor die Ergebnisse der wissenschaftlichen Diskussion einerseits, lässt andererseits aber auch die Belange der Praxis und die Sicht der Anleger nicht unberücksichtigt. Dieser umfassende und zugleich praxisnahe Ansatz ermöglicht es, mit Hilfe des Buches einen schnellen und vollständigen Überblick über den Themenkreis der Auskehrung von Sachwerten in der AG zu erhalten.

> findR *
Produktinformationen

Die Auskehrung von Sachwerten in der AG durch Sachdividende, Kapitalherabsetzung und Abspaltung online kaufen

Die Publikation Die Auskehrung von Sachwerten in der AG durch Sachdividende, Kapitalherabsetzung und Abspaltung von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aktiengesellschaft, Aktienrecht, Direktabspaltung, Gesellschaftsrecht, Sachausschüttung, Sachdividende, Wirtschaftsrecht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!