Dokumente der Dekabristenbewegung / Der Mann auf der Brücke
Die Erinnerungen des Barons Andreas von Rosen
Alexander von Rosen
Aufstand der Dekabristen im Jahr 1825 in St. Petersburg. Dies war nach den Bauernaufständen die erste große politische Aktion des russischen Adels, der auf Reformen drängte, um sich den westlichen Kulturnationen anzugleichen. Der Autor ist ein Zeitzeuge dieser Ereignisse und berichtet davon, wie auch über seine Verhaftung, Verbannung und weitere Geschehnisse um ein Ereignis, das die russischen Intellektuellen aufmerken ließ und weitreichende kulturelle und politische Folgen hatte. Ein unfreiwilliger Sprecher des Aufstandes war Alexander Puschkin, zu dessen Freundeskreis einige der sog. Dekabristen zählten, die seine freiheitsliebenden Gedichte handschriftlich vervielfältigten und damit für ihre Ziele warben. Der Aufstand selbst markiert Russlands Aufbruch in eine Moderne und bildet den geistigen Hintergrund der klassischen russischen Literatur, die ohne ihn undenkbar ist.