Entwicklung eines Hochtemperatur-Magnetfeldsensors zur Detektion schwacher Felder von Rissing,  Lutz, Wienecke,  Anja

Entwicklung eines Hochtemperatur-Magnetfeldsensors zur Detektion schwacher Felder

Umgebungen mit mehr als 150 °C stellen eine besondere Herausforderung für Sensoren dar. Eine zunehmende Anzahl von Applikationen erfordert jedoch Sensoren, die eine solche thermische Stabilität aufweisen. Im Rahmen dieser Arbeit wird die Entwicklung eines Magnetfeldsensors untersucht, welcher auch bei 250 °C zuverlässig arbeitet und dabei sensitiv genug ist, kleine Magnetfelder, wie das der Erde, zu erfassen. Im Fokus stehen die Entwicklung eines thermisch stabilen Schichtsystems sowie der Entwurf eines geeigneten Sensordesigns und dessen prozesstechnische Umsetzung mit abschließender Charakterisierung.

> findR *
Produktinformationen

Entwicklung eines Hochtemperatur-Magnetfeldsensors zur Detektion schwacher Felder online kaufen

Die Publikation Entwicklung eines Hochtemperatur-Magnetfeldsensors zur Detektion schwacher Felder von , ist bei TEWISS erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Austauschkopplung, GMR, Riesenmagnetowiderstandseffekt, thermische Stabilität. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!