Ethik Sekundarstufen I und II / Klasse 7/8
Arbeitsheft. Klasse 8. Landesausgabe Thüringen
Karl H Gehlhaar
Für sich selbst verantwortlich sein (Stärken und Lebenswelten; Rollenerwartungen; Druck der Gruppe; Test: Sekten und Okkultismus); Urteilen lernen – Vorurteile überwinden (Wirklichkeitsverständnis; Urteilsarten; Vorurteile; Entscheidungsexperimente); Partnerschaft, Liebe und Sexualität (Partnerschaftswahl; Formen der Liebe; Partnerschaftstest; Missbraucht; Coming-out); Mensch – Natur – Technik (Technik persönlich; Zukunftsperspektive des Autos; Veränderung des Lebensstils); Hinduismus und Buddhismus (Lebensstadien und Erlösungswege; Vier Wahrheiten; Achtfacher Pfad)