KAPITAL FEMINISTISCH KRITISIEREN
Dieses INTRO gibt einen grundlegenden Einblick in feministische Kritiken an ökonomischen Theorien sowie in die wichtigsten Ansätze feministischer Theoriebildung. Es stellt ihre Entstehung und ihre Kernthemen dar. Die herrschende Wirtschaftstheorie und -politik sowie wesentliche ökonomische Kennzahlen und statistische Indikatoren werden als geschlechtsneutral präsentiert. Hinter diesen scheinbar neutralen Zahlen und Konzepten verstecken sich jedoch geschlechtliche Ungleichheiten, Herrschafts- und Ausbeutungsstrukturen werden so verdeckt.
Feministische Ökonomie deckt diese blinden Flecken auf, übt Kritik an den herrschenden Mainstream-, aber auch heterodoxen Ökonomiesträngen und entwickelt Gegenmodelle. Zu ihren Kernthemen zählen unter anderem die Kritik an der Neoklassik und dem ihr zugrunde liegenden Konzept des homo oeconomicus, die Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit, Care-Arbeit oder Gender Budgeting. Neben der systematischen Darstellung von theoretischen Debatten, wirtschaftspolitischen und makroökonomischen Prozessen und ihrer feministischen Kritik stellt das Buch aber auch Widerstandsstrategien, Alternativen und Utopien jenseits einer patriarchalen Ökonomie vor.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3854766297
-
GTIN-13
9783854766292
-
Untertitel
Intro
-
Erscheinungstermin
2013-10-31
-
Auflage
1
-
Preis (D)
12
-
Preis (AT)
12
-
Preis (CH)
17.90
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
BETTINA HAIDINGER lebt und arbeitet in Wien. Ihre inhaltlichen Forschungsschwerpunkte sind Arbeitsbeziehungen im Kontext von Migration und Geschlechterverhältnissen sowie feministische Ökonomie.
KÄTHE KNITTLER ist feministische Ökonomin, lebt und arbeitet in Wien.
-
Genre-Code
2970
-
Letzte Bearbeitung
2018-07-10
-
Produktart
BA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
Feministische Ökonomie online kaufen
Die Publikation Feministische Ökonomie - Intro von
Bettina Haidinger, Käthe Knittler ist bei Mandelbaum erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Feminismus, Frauenbewegung, Gender Budgeting, Gender Studies, Ökonomische Theorie, Reproduktionsarbeit.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!