Ostasien denken von Lee,  Eun-Jeung

Ostasien denken

Diskurse zur Selbstwahrnehmung Ostasiens in Korea, Japan und China

Was bedeutet Ostasien für die Intellektuellen Ostasiens? Sie träumen seit dem 19. Jahrhundert von einer ostasiatischen Gemeinschaft, wenngleich Territorialfragen und der Umgang mit der gemeinsamen Vergangenheit solche Träume immer wieder zerstieben ließen. Sie träumen dennoch weiter vom Frieden in Ostasien, plagen sich mit den Dichotomien von „Ost“ und „West“ und dem Verhältnis von Tradition und Moderne.
In diesem Buch geht es um die besondere erkenntnistheoretische Bedeutung der ostasiatischen Ostasiendiskurse. Unterscheiden sie sich von den westlichen Ostasiendiskursen? Was ist von den dortigen Okzidentalismus-Diskursen zu halten? Welche Rolle spielen im heutigen Denken Ostasiens die konfuzianischen Sicherheitskonzepte und das traditionelle Staatsverständnis dieser Lehre? Wie wird das Verhältnis zwischen Nation und Ostasien als Region bestimmt? Entlang solcher Fragen wird in diesem Buch versucht, einige Aspekte und Grundzüge der Diskurse und des Denkens in Ostasien zu erfassen.

> findR *
Produktinformationen

Ostasien denken online kaufen

Die Publikation Ostasien denken - Diskurse zur Selbstwahrnehmung Ostasiens in Korea, Japan und China von ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Autokratie, Japan, Konfuzianismus, Korea, Rechtsstaat, SUEDKOREA. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!