Trans-Atlantik-Flug
Dieter Boie
Ob nach dem Rückzug der französischen Soldaten durch den Russischen Winter, des Kaisers ausgemergelter Kolonnen 1918, oder der letzten GIs aus Vietnam – wer hat schon jemals nach den Übriggebliebenen gefragt ? – Wo doch Viele so schnell wie möglich vergessen wollen ? – Vergessen machen ! Aber sie mußten ja weiterleben, alle, in ihrer fremd gewordenen Welt – auch 1945.
„Transatlantikflug“ ist der Versuch, dieses Weiterleben in einem so ganz und gar unwirklichen, unwirtlichen Land nachzuzeichnen – wie seine Bewohner ihr Leben durchgestanden und empfunden haben – ihre kleinen Freuden zwischen allem Elend – Lebenshunger – Ihre Stärke und Liebe gegen alle Kälte und Verzweiflung, „Vogelfreiheit“ voller Gefahren und Einsamkeiten, ihre immer neue Hoffnung und Suche nach menschlicher Nähe.
– Es ist der Versuch – nachdem die Jahre und Jahrzehnte danach so vieles überdeckt haben, am Erleben einzelner Menschen deutlich zu machen, wie es wirklich war – damals.