Vom Gegner lernen von Aust,  Martin, Bauerkämper,  Arnd, Dard,  Olivier, Daum,  Andreas W., Gosewinkel,  Dieter, Hochmuth,  Hanno, Laruelle,  Marlène, Niederhut,  Jens, Patel,  Kiran Klaus, Paulmann,  Johannes, Scherrer,  Jutta, Schönpflug,  Daniel, Schutte,  Christoph, Sdvizkov,  Denis, Sikora,  Michael, Vogel,  Jakob, Wirsching,  Andreas

Vom Gegner lernen

Feindschaften und Kulturtransfers im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts

Kulturelle Transfers fanden nicht nur zwischen Gesellschaften und Gruppen statt, die in gutem Verhältnis zueinander standen. Auch in Konstellationen fundamentaler Ablehnung – etwa zwischen den »Erbfeinden« Frankreich und Deutschland oder zwischen den Gegnern im Kalten Krieg – war Austausch nicht nur möglich, sondern eventuell strategisch günstig. Bei einem Blick auf dieses Phänomen kommen erstaunliche Geschichten ans Licht: die konservative russische Aneignung des revolutionären Mottos »liberté, égalité, fraternité«, die Kampagne für amerikanische Produktionsmethoden in der frühen Sowjetunion oder der Westfernsehkonsum in der DDR.

> findR *
Produktinformationen

Vom Gegner lernen online kaufen

Die Publikation Vom Gegner lernen - Feindschaften und Kulturtransfers im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts von , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Preussen", 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, DDR, Deutschland, Frankreich, Kulturtransfer, Polen, Politikgeschichte, Russland, USA. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46 EUR und in Österreich 46.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!