Wie Wissenschaft Krisen schafft von Frank,  Lübberding, Köhler,  Dieter

Wie Wissenschaft Krisen schafft

Epidemiologie im Praxistest: Feinstaub, Stickoxide, Corona & Co

In den vergangenen Monaten wurde unser aller Leben in bisher einzigartiger Weise von einer Wissenschaft namens Epidemiologie bestimmt. Sie entschied, ob die Kinder zur Schule gehen oder wir unsere Angehörigen in den Krankenhäusern besuchen durften. Dieter Köhler und Frank Lübberding erläutern in diesem Buch die Grundlagen der Epidemiologie. Was kann sie leisten und was nicht? Eine Wissenschaft, die so tief in den Alltag einer Gesellschaft eingreifen kann, ist dem Bürger zur Rechenschaft verpflichtet. Darum geht es in diesem Buch.
Frank Lübberding, geboren 1963 in Lotte, Journalist und Autor, unter anderem WDR, FAZ und Welt. Studium Jura, Politikwissenschaften, Soziologie in Osnabrück und Göttingen. Er lebt in Werl.
Dieter Köhler, Prof. Dr. med. Geboren 1948 in Marburg. Realschule, Lehrzeit als Radio und Fernsehtechniker. Studium Nachrichtentechnik FH Gießen. Als Dipl. Ing (FH) Entwicklung von Messgeräten in der Chiptechnologie. Studium der Medizin, klinische Ausbildung und Habilitation an der Universität Freiburg. 27 Jahre Chefarzt an einer pneumologischen Klinik mit großer Intensivmedizin. Präsident mehrerer Fachgesellschaften. Zahlreiche Gutachtertätigkeiten.

> findR *
Produktinformationen

Wie Wissenschaft Krisen schafft online kaufen

Die Publikation Wie Wissenschaft Krisen schafft - Epidemiologie im Praxistest: Feinstaub, Stickoxide, Corona & Co von , ist bei agenda Münster erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Epidemiologie, Gesundheit, Wisssenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 21.9 EUR und in Österreich 22.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!