Umsetzung der DSGVO in der Personalpraxis

Umsetzung der DSGVO in der Personalpraxis von Thiele,  Clemens, Wagner,  Jessica
Human Resources datenschutzkonform organisieren Dieses Buch bietet nicht nur Personalmanagern, Datenschutzbeauftragten, IT- und HR-Mitarbeitern Antworten auf die häufigsten Fragen zur DSGVO in der Personalpraxis: - eine Arbeitsanleitung in 10 Organisationsschritten, um das eigene Unternehmen fit für den neuen Beschäftigtendatenschutz zu machen - zahlreiche Beispiele und Tabellen zu Löschfristen und gesetzlichen Grundlagen - praktische Übersichten und sofort einsetzbare Musterdokumente - konkrete Arbeitshilfen, die auch in Unternehmen ohne Betriebsrat eine taugliche Umsetzung der DSGVO und des DSG 2018 sicherstellen Zahlreiche Fragen aus der Betriebspraxis, von der Bewerbungsphase bis zur Archivierung der Personalakten nach dem Ende der Beschäftigung, werden klipp und klar beantwortet: - Darf der Strafregisterauszug eines Bewerbers oder Arbeitnehmers verarbeitet bzw gespeichert werden? - Dürfen Auskünfte über die Bewerber bei ihren früheren Arbeitgebern eingeholt werden? - Sind Online-Bewerbungsplattformen und das Anlegen von digitalen Bewerberprofilen zulässig? - uvm...
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Legalitätsprinzip

Das Legalitätsprinzip von Mörth,  Philipp
Das Legalitätsprinzip von Grund auf erklärt Das Legalitätsprinzip zählt zu den schillerndsten Topoi des österreichischen Verfassungsrechts. Sein Inhalt aber ist mysteriös: Die eine Seite des Legalitätsprinzips, der Gesetzesvorbehalt in Art 18 Abs 1 B-VG, wurde kaum erforscht und ist nahezu in Vergessenheit geraten. Die andere Seite, das Determinierungsgebot, hat zwar eine sagenhafte Karriere hin zur Zentralnorm demokratischer Rechtsstaatlichkeit hinter sich. Was hinter diesem Gebot steht, Gesetze zu determinieren, bleibt dennoch eine quaestio famosa des österreichischen Verfassungsrechts. Dieses Buch geht sowohl dem Gesetzesvorbehalt als auch dem Determinierungsgebot auf den Grund.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Bezirkshauptmannschaft

Die Bezirkshauptmannschaft von Rihs,  Stephan
Die Rolle der Bezirkshauptmannschaft in der österreichischen Verwaltung Diese Arbeit stellt als erste Monografie die Bezirkshauptmannschaft in ihren Grundlagen und in ihrem Zukunftspotenzial umfassend dar. Vielfach unterschätzt, ist die Bezirkshauptmannschaft eine der wichtigsten Behörden im Aufbau der österreichischen Verwaltung. Gerade im ländlichen Raum führt die Mehrzahl der Rechtsmaterien und Behördenwege zur Bezirkshauptmannschaft. Zuletzt war die Bezirkshauptmannschaft vor allem als Gesundheitsbehörde mit ihrer zentralen Rolle in der Bekämpfung der Corona-Pandemie im Gespräch. Dieser Aspekt wird, ebenso wie das Zukunftspotenzial dezentraler Verwaltung in Zeiten technologischer Disruption, in einem Sonderkapitel diskutiert. Weiters illustriert die Arbeit die Komplexität des verfassungsrechtlichen Rahmens des österreichischen Föderalismus, gerade im Bereich der mittelbaren Bundesverwaltung. Auch hier spielen die Bezirkshauptmannschaften eine tragende Rolle. Ein Blick auf diverse Materiengesetze zeigt die Breite und Fülle an Aufgaben, die in den Bezirkshauptmannschaften bürgernah und effektiv abgewickelt werden. Fragen der Reform des österreichischen Bundesstaats und Potenziale zur Deregulierung werden in einem eigenen Ausblick diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Motivieren – Delegieren – Kritisieren

Motivieren – Delegieren – Kritisieren von Dahms,  Matthias
Die 2. erweiterte Auflage liefert hilfreiches Wissen, um die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Mitarbeiter mit der richtigen Führungspraxis nachhaltig zu entfalten sowie auch sich selbst zu motivieren. Der Autor bietet zudem Lösungen für schwierige Führungssituationen und Praxiserprobtes zum Mitarbeitergespräch, das auch Problemfelder wie Kontrolle, Kritik und Widerstände eingängig erschließt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kommentar zum Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD)

Kommentar zum Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) von Bredendiek,  Knut, Bürger,  Ernst, Clemens,  Horst, Geyer,  Markus, Görgens,  Norbert, Hebler,  Stefan, Kley,  Wilfried, Scheuring,  Ottheinz, Steingen,  Werner, Wiese,  Friedrich
Neu: Vollständige Kommentierung des TV Inflationsausgleich Mit ersten Hinweisen zur Tarifeinigung Bund/VKA vom 22.4.2023 sowie mit der neuen und vollständigen Kommentierung des TV Inflationsausgleich. Entgeltordnung für Kommunen Entgeltordnung des Bundes Der Standardkommentar zum TVöD Zuverlässig – kompetent – ausgewogen Immer auf aktuellem Stand Kennen Sie schon »TVöD «?
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Reformen öffentlicher Verwaltungen

Reformen öffentlicher Verwaltungen von Hoon,  Christina
Christina Hoon betrachtet die Reformbestrebungen öffentlicher Verwaltungen aus einer Prozessperspektive, analysiert in einer longitudinalen Fallstudie einen Reformprozess zur Einführung der Personalentwicklung in einer Hochschulverwaltung und identifiziert kritische Faktoren, die einen prozessfördernden oder -unterstützenden Einfluss auf den Reformverlauf nehmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Stolpe-Doktrin und ihre Anwendung auf verdeckte Äußerungen und Bildberichterstattungen

Die Stolpe-Doktrin und ihre Anwendung auf verdeckte Äußerungen und Bildberichterstattungen von Lorbach,  Lea
Der Band beschäftigt sich mit der virulenten Frage, ob die Stolpe-Doktrin als verfassungsrechtlich entwickeltes Instrumentarium zur juristischen Behandlung von mehrdeutigen Äußerungen auf das äußerungsrechtliche Phänomen der verdeckten Äußerungen sowie auf die Bildberichterstattungen übertragen werden kann, um im Ergebnis eine grundrechtskonforme Ausweitung der Mehrdeutigkeitsrechtsprechung herbeizuführen. Unter der Prämisse der Herstellung einer praktischen Konkordanz zwischen der Meinungsfreiheit des sich Äußernden einerseits und dem Allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Betroffenen andererseits finden dabei die rechtlichen sowie qua natura existierenden Besonderheiten der jeweiligen Äußerungsarten sowie deren Wirkung auf die grundrechtlich betroffenen Positionen der betroffenen Akteure Berücksichtigung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland

Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) in Deutschland von Rethmann,  Ludger, Schaefer,  Michael
Das Kürzel ÖPP darf nicht mehr das Synonym für Vertragspartnerschaften beim Bau und Betrieb von Infrastrukturprojekten und den dazu ständig kolportierten Geschichten des Scheiterns sein. Im Gegensatz zu diesen Klischees gibt es ein reales Erfolgsmodell. Das sind gemeinsame Unternehmen von Öffentlicher Hand und Privatwirtschaft in der kommunalen Daseinsvorsorge. Warum ist das so und worin liegen die konkreten Rahmenbedingungen für eine gedeihliche Kooperation? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Autoren Michael Schäfer und Ludger Rethmann in diesem .
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht auf buch-findr.de

Bei vielen Anbietern finden Sie Bücher einer bestimmten Kategorie. buch-findr.de bietet Ihnen auf einer Plattform Druckerzeugnisse wie Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht aus einer Hand. Suchen Sie allgemein oder ganz speziell Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht? Hier finden Sie gut beschriebene und sortierte Bücher und Publikationen.

Neben einer grossen Asuwahl an Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht bei buch-findr.de, finden Sie auch weitere Bücher und Publiktionen

Wir gehen mit der Zeit und bieten neben klassischen Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht auch:

Legen Sie Wert auf Qualität bei Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht

Auf buch-findr.de stellen wir für Sie nicht nur Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht in großer Auswahl bereit, Sie haben auch die Möglichkeit ganz gezielt nach Ihren Interessen entsprechend zu filtern. So bildet die Kategorie Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht auch Unterkategorien wie [Subgenres, Subgenres] an. Nicht lange suchen, finden was gewünscht oder gebraucht wird. Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht Ob als Hörbuch, ebooks, broschiertes Buch oder Heft wir suchen aus vielen verschiedenen Plattformen Ihr Taschenbuch, Fachbuch oder Bestseller. Finden Sie Recht: Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht nicht nur von einem Autoren, sondern lassen sich auf einem Blick viele verschiedene Bücher zum ausgewählten Thema anzeigen. So haben Sie die aktuellen Neuerscheinungen immer im Blick. Und ist das gesuchte Buch doch nicht das Richtige, stöbern Sie einfach in unserer Übersicht. Weitere Bücher aus den gleichen Genre sind so schnell und übersichtlich auf buch-findr.de zu finden. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von buch-findr.de.