Das Jahrbuch bietet über zwanzig Länderanalysen mit Informationen zu den politischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen und Entwicklungen innerhalb des Berichtsjahres, ergänzt durch eine ausführliche Chronologie. Dazu wird in einem zweiten Abschnitt auf wichtige regionalpolitische Konflikte, Ereignisse und Entwicklungen eingegangen. Zusammen mit der umfangreichen Bibliographie mit den neuesten Publikationen zum Berichtszeitraum entsteht so ein Nachschlagewerk, das Studenten und Lehrern ebenso wie Journalisten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in die Hand gibt und die Informationen zur Tagespolitik in den strukturellen Kontext stellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Russland ist mit einer Ausdehnung von rund 17 Millionen Quadratkilometern das flächenmäßig größte Land der Erde. Der Nachfolgestaat der Sowjetunion, die während des Kalten Krieges den ideologisch-militärischen Gegenpol zu den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten gebildet hatte, drohte nach der Implosion des Ostblocks im inneren Chaos zu versinken. Das nationale Trauma, das sich sowohl mit dem internationalen wie auch mit dem inneren Niedergang verband, grub sich tief in die russische Seele und avancierte zur wichtigsten Triebfeder derjenigen, die Russland nach wie vor im Club der mächtigsten Staaten der Welt wähnen. Dieses nationale Selbstbild und der darauf basierende Anspruch spiegeln sich nicht zuletzt in einer zunehmend selbstbewussten Außen- und Sicherheitspolitik wider, die Wladimir Putin während seiner ersten beiden Amtszeiten als Präsident der Russischen Föderation verfolgt hat. Nachdem der russische Präsident nach den Anschlägen des 11. September 2001 zunächst erfolglos den Schulterschluss mit der NATO und ihrem amerikanischen Hegemon gesucht hatte, bemühte sich Putin nach Ausbleiben der erhofften Anerkennung als einem Partner auf Augenhöhe unter anderem konsequent um eine Vitalisierung der Beziehungen zur Volksrepublik China, deren politische Führung wie Russland dem unipolaren Weltbild, das auf die internationale Vormachtstellung der USA abstellt, ausgesprochen ablehnend gegenübersteht. Die maßgeblich von Putin in Gang gesetzte Diversifizierung der russischen Außen- und Sicherheitspolitik lässt sich nur verstehen, wenn auch die inneren Rahmenbedingungen in deren Analyse einbezogen werden. Aus diesem Grund werden in der Studie sowohl die (innen-)politischen als auch die ökonomischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten beleuchtet, die während des Untersuchungszeitraums in Russland vorgeherrscht haben. Damit unternimmt der Autor den Versuch, die verschiedenen Ebenen, auf denen sich Außenpolitik vollzieht, mit den strukturellen Voraussetzungen zu verknüpfen und in einen sinnvollen Kontext zu stellen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Das Jahrbuch bietet über zwanzig Länderanalysen mit Informationen zu den politischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen und Entwicklungen innerhalb des Berichtsjahres, ergänzt durch eine ausführliche Chronologie. Dazu wird in einem zweiten Abschnitt auf wichtige regionalpolitische Konflikte, Ereignisse und Entwicklungen eingegangen. Zusammen mit der umfangreichen Bibliographie mit den neuesten Publikationen zum Berichtszeitraum entsteht so ein Nachschlagewerk, das Studenten und Lehrern ebenso wie Journalisten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in die Hand gibt und die Informationen zur Tagespolitik in den strukturellen Kontext stellt.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Im Rahmen der vergleichenden Politikwissenschaften wurde unter Beachtung der Aspekte der , und eine Analyse der schwedischen Modellregionen erstellt. Der schwedische Zentralstaat befindet sich in einem Dilemma, da aufgrund des Beitrittes zur Europäischen Union weitreichende Dezentralisierungsmaßnahmen erforderlich sind. Die bisherige schwedische Politik bestand aus dem Paradoxon «starker Staat und starke Kommunen». Parallel zum fortschreitenden Internationalisierungsprozess wurde eine regionale Neugliederung des Landes als Modellversuch in den Regionen Skåne, Västra Götaland, Kalmar Iän und der Insel Gotland eingeleitet. Mit der Darstellung der Modellregionen und ihren unterschiedlichen Ausgangssituationen sowie den jeweiligen regionalen Besonderheiten wird die Zusammenarbeit der staatlichen, kommunalen und regionalen Ebene im Rahmen des Pilotprojektes beleuchtet. Die Dezentralisierung und somit Übertragung von regionalen Entwicklungsaufgaben auf die subnationalen Ebenen unter Vorbehalt einer staatlichen Kontrollfunktion in Form der Provinzialregierungen hat die Effizienzsteigerung und Demokratisierung der einzelnen Regionen als Ziel. Die einzelnen Modellregionen werden in Bezug auf die Verwirklichung der regionalen Ziele untereinander verglichen und im Gesamtgefüge des schwedischen Staatssystems eingeordnet. Bis heute ist der endgültige Ausgang des Modellversuches offen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Katholische Kirche ist gegenwärtig die stärkste gesellschaftliche Institution, die die Politik in Zentralamerika beeinflußt. Ihr noch aus der Kolonialzeit stammendes Dreierbündnis mit Militär und Oligarchie ist seit den 70er Jahren überall zerbrochen. Als reformorientierte Kraft setzt sich die Katholische Kirche für Demokratisierung und Pazifizierung der Region ein. Daneben sind in Zentralamerika zunehmend amerikanische protestantische Sekten aktiv. Diese vertreten einen Konservatismus und einen vehementen Antikommunismus, wie es die Katholische Kirche bis in die 60er Jahre getan hat.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2018-07-11
> findR *
Lüge Macht Krieg – Macht Lüge Krieg?
Krieg durch Lüge und Medienmanipulation?
Kriege ich durch die Macht der Lügen ein Durcheinander im Kopf?
Die Beiträge in Risāla Nr. 8 geben einen Blick hinter die Kulissen der Meinungsschmiede.
Sie zeigen Muster der Manipulierung auf.
Risāla deckt an Beispielen auf, wie der Krieg zuerst in die Köpfe eingepflanzt wird.
Festgestellt wird: Es braucht erst die Lüge, um einen Angriffskrieg anzuzetteln.
Die Wahrheit ist bei Kriegsbeginn schon lange geopfert.
Das Risāla Autorenkollektiv gibt Denkanstösse, die Manipulation der Medien zu entlarven und sich davon zu befreien. Jede und Jeder bekommt die Möglichkeit, sich aus dem Spinnennetz der Manipulation zu befreien und Wege zur eigenen Meinung zu finden.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Das Jahrbuch bietet über zwanzig Länderanalysen mit Informationen zu den politischen, ökonomischen und sozialen Veränderungen und Entwicklungen innerhalb des Berichtsjahres, ergänzt durch eine ausführliche Chronologie. Dazu wird in einem zweiten Abschnitt auf wichtige regionalpolitische Konflikte, Ereignisse und Entwicklungen eingegangen. Zusammen mit der umfangreichen Bibliographie mit den neuesten Publikationen zum Berichtszeitraum entsteht so ein Nachschlagewerk, das Studenten und Lehrern ebenso wie Journalisten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in die Hand gibt und die Informationen zur Tagespolitik in den strukturellen Kontext stellt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Länderanalyse
Sie suchen ein Buch über Länderanalyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Länderanalyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Länderanalyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Länderanalyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Länderanalyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Länderanalyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Länderanalyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.