Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
The life and works of some of the most famous benefactors such as Julius Wellhausen, Hans von Campenhausen, Emanuel Hirsch and Rudolf Otto.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andrea Bieler,
Gerard den Hertog,
Stefan Dietzel,
Florian Dinger,
Christoph Elsas,
Reinhard Feldmeier,
Peter Gemeinhardt,
Ole Großjohann,
Hans Martin Gutmann,
Jan Hermelink,
Emanuel Hübner,
Martin Keßler,
Dietrich Korsch,
Reinhard Gregor Kratz,
Dietz Lange,
Michael Lapp,
Martin Laube,
Frieder Ludwig,
Ekkehard Mühlenberg,
Edward Noort,
Hans Otte,
Joachim Ringleben,
Lars Röser,
Thilo Alexander Rudnig,
Christian Schaefer,
Bernd Schroeder,
Rudolf Smend,
Annette Steudel,
Yves Töllner,
Joachim Weinhardt,
Matthias Wilke,
Heiko Wojtkowiak
> findR *
The life and works of some of the most famous benefactors such as Julius Wellhausen, Hans von Campenhausen, Emanuel Hirsch and Rudolf Otto.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Andrea Bieler,
Gerard den Hertog,
Stefan Dietzel,
Florian Dinger,
Christoph Elsas,
Reinhard Feldmeier,
Peter Gemeinhardt,
Ole Großjohann,
Hans Martin Gutmann,
Jan Hermelink,
Emanuel Hübner,
Martin Keßler,
Dietrich Korsch,
Reinhard Gregor Kratz,
Dietz Lange,
Michael Lapp,
Martin Laube,
Frieder Ludwig,
Ekkehard Mühlenberg,
Edward Noort,
Hans Otte,
Joachim Ringleben,
Lars Röser,
Thilo Alexander Rudnig,
Christian Schaefer,
Bernd Schroeder,
Rudolf Smend,
Annette Steudel,
Yves Töllner,
Joachim Weinhardt,
Matthias Wilke,
Heiko Wojtkowiak
> findR *
The life and works of some of the most famous benefactors such as Julius Wellhausen, Hans von Campenhausen, Emanuel Hirsch and Rudolf Otto.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Andrea Bieler,
Gerard den Hertog,
Stefan Dietzel,
Florian Dinger,
Christoph Elsas,
Reinhard Feldmeier,
Peter Gemeinhardt,
Ole Großjohann,
Hans Martin Gutmann,
Jan Hermelink,
Emanuel Hübner,
Martin Keßler,
Dietrich Korsch,
Reinhard Gregor Kratz,
Dietz Lange,
Michael Lapp,
Martin Laube,
Frieder Ludwig,
Ekkehard Mühlenberg,
Edward Noort,
Hans Otte,
Joachim Ringleben,
Lars Röser,
Thilo Alexander Rudnig,
Christian Schaefer,
Bernd Schroeder,
Rudolf Smend,
Annette Steudel,
Yves Töllner,
Joachim Weinhardt,
Matthias Wilke,
Heiko Wojtkowiak
> findR *
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
2015 wird das Theologische Stift der Georg-August-Universität Göttingen 250 Jahre alt. 1765 gegründet, gehört es damit zu den ältesten erhaltenen Einrichtungen der Universität, die ihrerseits 1737 ins Leben gerufen worden war.Das Stift diente über Jahrhunderte vor allem der Ausbildung junger Theologen; als Inspektoren und Ephoren waren viele der berühmtesten theologischen Köpfe des 19. und 20. Jahrhunderts tätig: von Bernhard Duhm bis Julius Wellhausen, von Hans von Campenhausen über Emanuel Hirsch und Rudolf Otto bis Theodor Zahn.Der Band zeichnet Leben und Werk etlicher berühmter Stiftler nach. Er bettet diese Porträts ein in eine Geschichte des Stifts als Bildungsinstitution und in Essays zu Facetten des Stiftslebens, die sich über die Jahre stets – wenn auch in unterschiedlicher Weise – für die Stiftsgemeinschaft als wesentlich erwiesen haben: Gemeinschaft, Interdisziplinarität, Musik, Politik u.a.m.Mit dieser Festschrift wird das Theologische Stift zum ersten Mal publizistisch gewürdigt; sie leuchtet ein Kapitel der Geschichte der Universität Göttingen aus und zeichnet das Göttinger Stift ein in das Ensemble anderer traditionsreicher Stifte in Deutschland, etwa in Halle und Tübingen.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Andrea Bieler,
Gerard den Hertog,
Stefan Dietzel,
Florian Dinger,
Christoph Elsas,
Reinhard Feldmeier,
Peter Gemeinhardt,
Ole Großjohann,
Hans Martin Gutmann,
Jan Hermelink,
Emanuel Hübner,
Martin Keßler,
Dietrich Korsch,
Reinhard Gregor Kratz,
Dietz Lange,
Michael Lapp,
Martin Laube,
Frieder Ludwig,
Ekkehard Mühlenberg,
Edward Noort,
Hans Otte,
Joachim Ringleben,
Lars Röser,
Thilo Alexander Rudnig,
Christian Schaefer,
Bernd Schroeder,
Rudolf Smend,
Annette Steudel,
Yves Töllner,
Joachim Weinhardt,
Matthias Wilke,
Heiko Wojtkowiak
> findR *
Ein ökumenisch aufgeweichtes Luthertum – so charakterisierte Heinz-Dietrich Wendland seine Theologie, die quer zu den Verhältnissen der theologischen Landschaft der BRD stand. Er begann als konservativer Lutheraner, dessen soziales Denken vor allem von einem Ziel getrieben war: der Verachtung gegenüber der Demokratie und der »höllischen Trinität Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit« (Wilhelm Stählin). Nach 1945 war er einer der ersten, die sich aus theologischer Perspektive entschieden für die Bonner Demokratie und ihr soziales Konzept eingesetzt haben. Als Sozialethiker und Neutestamentler prägte Heinz-Dietrich Wendland mit seinen Veröffentlichungen und seiner Lehrtätigkeit an den Universitäten Heidelberg, Hamburg und vor allem Münster den theologischen und kirchlichen Diskurs zu Themen von der Paulusforschung bis zur Marxismuskritik, von liturgischen bis zu gesellschaftlichen Fragen. Dieses Buch zeichnet die Lerngeschichte Wendlands nach und zeigt damit die Stärken und Schwächen eines wandlungsfähigen Konservativismus im 20. Jahrhundert.
Das Buch entstand im Rahmen des DFG-Projekts »Transformationsprozesse in die BRD: Kontinuität und Diskontinuität im Politik- und Gesellschaftsverständnis Heinz-Dietrich Wendlands«.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
Reinhold Seeberg ist als Dogmenhistoriker eine bedeutende Gestalt der Dogmengeschichte, als Sozialethiker hingegen weitgehend vergessen. Der Grund liegt in der programmatischen Verflochtenheit seiner Ethik mit den sozialen und politischen Verhältnissen seiner Zeit. In ihr verdichten sich Reflexionen zu den großen Transformationsprozessen, die Kaiserreich, Weimarer Republik und den NS-Staat überwölbten. Die drei Auflagen der Ethik Seebergs spiegeln in ihrer Veränderung und Fortschreibung jeweils die Reaktion Seebergs als Theologe und als herausragende Führungspersönlichkeit des Sozialprotestantismus. Das Spektrum reicht vom sozialen Reformwillen im Kaiserreich über staatssozialistische Vorstellungen als Alternative zur Weimarer Republik bis hin zu eugenischen Visionen in der NS-Zeit. Vor diesem Hintergrund werden die Implikationen der Transformationen im theologischen Denken Seebergs hervorgehoben und eine differenzierende Wertung jenseits pauschaler Verurteilung versucht.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
The life and works of some of the most famous benefactors such as Julius Wellhausen, Hans von Campenhausen, Emanuel Hirsch and Rudolf Otto.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Andrea Bieler,
Gerard den Hertog,
Stefan Dietzel,
Florian Dinger,
Christoph Elsas,
Reinhard Feldmeier,
Peter Gemeinhardt,
Ole Großjohann,
Hans Martin Gutmann,
Jan Hermelink,
Emanuel Hübner,
Martin Keßler,
Dietrich Korsch,
Reinhard Gregor Kratz,
Dietz Lange,
Michael Lapp,
Martin Laube,
Frieder Ludwig,
Ekkehard Mühlenberg,
Edward Noort,
Hans Otte,
Joachim Ringleben,
Lars Röser,
Thilo Alexander Rudnig,
Christian Schaefer,
Bernd Schroeder,
Rudolf Smend,
Annette Steudel,
Yves Töllner,
Joachim Weinhardt,
Matthias Wilke,
Heiko Wojtkowiak
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Dietzel, Stefan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonDietzel, Stefan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Dietzel, Stefan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Dietzel, Stefan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Dietzel, Stefan .
Dietzel, Stefan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Dietzel, Stefan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Dietzelt, Renate
- Dietzen, Agnes
- Dietzen, Alexandra
- Dietzen, Christian
- Dietzen, Christian, und Mitarbeiter
- Dietzen, Erik
- Dietzen, Markus
- Dietzen, Stefan
- Dietzen, Wolfgang
- Dietzfelbinger, Almut
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Dietzel, Stefan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.