»Nachtasyl«, »Night Thoughts«, »Vol de nuit«, »Florentinische Nächte« – das Titelwörterbuch führt durch die Nacht: Was suchen literarische, philosophische, filmische Konzepte im Schutz der Dunkelheit? Welche Schmuggelfracht, welche Aufklärungsergebnisse bringen sie über die Grenze zwischen den Tagen?
Aktualisiert: 2023-01-05
Autor:
Patrick Bahners,
Monika Boll,
Johannes Franzen,
Josef Hanimann,
Irmtraud Hnilica,
Natalia Igl,
Sidonie Kellerer,
Ekkehard Knörer,
Frank Krause,
Marcel Lepper,
Melanie Möller,
Juergen Ritte,
Nikola Rossbach,
Schamma Schahadat,
Hendrikje Schauer,
Stephan Wackwitz,
Sandro Zanetti
> findR *
Mit der Veröffentlichung von Martin Heideggers »Schwarzen Heften« hat sich die Debatte zur Verstrickung von Philosophie und Nationalsozialismus erneuert und verschärft. Offen antisemitische Äußerungen in diesen Denktagebüchern haben in der nichtakademischen Öffentlichkeit für Empörung gesorgt. Die entscheidende Frage ist jedoch, welche Veränderungen der Perspektive auf Heideggers Denken insgesamt sich dadurch ergeben und ob damit zugleich eine Neubewertung des Gesamtwerks eines der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts nötig ist. Die Beiträge in diesem Band erkunden Heideggers philosophische und politische Aussagen sowie seine Selbstinszenierung und seine Verwendung von Ideologemen seiner Zeit.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Distanzierung oder Engagement? In welchem Verhältnis stehen Kritik und geisteswissenschaftliche Arbeit? Leiten sie sich auseinander ab? Stehen sie unvermittelt nebeneinander? Dem Spannungsverhältnis der titelgebenden Begriffe widmen sich die Essays des Bandes – hundert Jahre nach Webers Wissenschaft als Beruf, fünfzig Jahre nach Habermas’ Erkenntnis und Interesse.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Wie ist die Moderne zu begreifen? Konnte die Philosophie, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts zum Anachronismus zu werden drohte, diese Frage noch beantworten? Die hier untersuchten Deutungen und Umdeutungen von René Descartes als Galionsfigur des neuzeitlichen Denkens gelten den Herausforderungen und Widersprüchen der Moderne. Sie bleiben über ihre Verstrickung in den Totalitarismus hinaus bedeutsam.
Aktualisiert: 2019-10-16
> findR *
Mit der Veröffentlichung von Martin Heideggers »Schwarzen Heften« hat sich die Debatte zur Verstrickung von Philosophie und Nationalsozialismus erneuert und verschärft. Offen antisemitische Äußerungen in diesen Denktagebüchern haben in der nichtakademischen Öffentlichkeit für Empörung gesorgt. Die entscheidende Frage ist jedoch, welche Veränderungen der Perspektive auf Heideggers Denken insgesamt sich dadurch ergeben und ob damit zugleich eine Neubewertung des Gesamtwerks eines der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts nötig ist. Die Beiträge in diesem Band erkunden Heideggers philosophische und politische Aussagen sowie seine Selbstinszenierung und seine Verwendung von Ideologemen seiner Zeit.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
»Warum erweisen sich alle außergewöhnlichen Männer in Philosophie oder Politik oder Dichtung oder in den Künsten als Melancholiker?«Diese einleitende Frage der pseudoaristotelischen Problemata Physica XXX, 1 enthält die Behauptung, die seit mehr als zwei Jahrtausenden in der abendländischen Tradition wiederholt wird und deren vermeintlich kontinuierliche Wirkmacht als bestens erforscht gilt. Aus morphomatischer Sicht führt eine Genealogie des Denkbilds vom melancholischen Grund des Schöpferischen jedoch zu bisher kaum beantworteten Fragen. Dazu gehören u.a.: Warum verblasste diese so eindrücklich gestaltete Vorstellung von der Schöpferkraft der Melancholie sofort wieder? Was bewirkte ihre triumphale Wiederkehr in der Renaissance? Im Abendland wird die Melancholie seit der Renaissance als Genieausweis gehandelt – wie jedoch sieht es in anderen Kulturtraditionen aus?
Aktualisiert: 2023-02-06
Autor:
Mieke Bal,
Günter Blamberger,
László F. Földényi,
Sudhir Kakar,
Sidonie Kellerer,
Tanja Klemm,
Wolfgang Kubin,
Maria Moog-Grünewald,
Eckart Schütrumpf,
Jan Söffner,
Guo Yi
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Kellerer, Sidonie
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKellerer, Sidonie ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kellerer, Sidonie.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Kellerer, Sidonie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Kellerer, Sidonie .
Kellerer, Sidonie - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Kellerer, Sidonie die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Kellerer, Sidonie und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.