In der Folgezeit des II. Vatikanischen Konzils verlangten der liturgisch-pastorale Neuansatz, das zunehmende denkmalpflegerische Interesse und die Nachfrage nach Bildwerken in den Kirchenräumen architektonische, konzeptionelle und künstlerische UmSetzungen. Dieser Band dokumentiert anhand einer Auswahl von 50 Bauprojekten, wie diese Anforderungen an den Kirchenbau umgeSetzt wurden.
Aktualisiert: 2018-03-24
> findR *
Nach der Zerstörung der Stadt Würzburg am 16. März 1945 galt der Würzburger Domschatz als verloren. Glückliche Funde und Restaurierungen haben jedoch in Würzburg wieder einen Domschatz erstehen lassen, der seit 2000 in vier Räumen des Marmelsteiner Hofs präsentiert wird. Der reich illustrierte Band führt dem Leser die Kostbarkeiten des Domschatzes nach einer Einführung in die Sammlungsgeschichte wieder vor Augen.
Aktualisiert: 2018-03-24
> findR *
Die Arbeiten von Thomas Lange bilden nicht nur zahlenmäßig einen Schwerpunkt im Museum am Dom, weshalb ihnen ein eigener Katalogband gewidmet ist. Sie stehen auch exemplarisch für dessen Intention, alte und neue Kunst in einem spannungsreichen Gegenüber zu zeigen.
Aktualisiert: 2018-03-24
> findR *
Mit der Eröffnung des neuen Museums am Dom besitzt die mainfränkische Bischofsstadt nun endlich ein eigenes Diözesanmuseum. Die Überlegungen dazu reichen bis auf erste gedankliche Anstöße im Jahr 1860 zurück. Jedoch haben sich in den dazwischen liegenden Jahrzehnten Aufgaben und Anspruch eines kirchlichen Museums erheblich gewandelt.
Aktualisiert: 2018-03-24
> findR *
Im neu geschaffenen Museum am Dom in Würzburg ist die ostkirchliche Kunst in hervorragender Weise durch eine umfangreiche Sammlung von Hinterglasikonen vertreten, die hier mit einem opulenten Bestandskatalog präsentiert wird. Der Band bietet aufschlussreiche Einblicke in die Entstehungs- und Wirkungszusammenhänge der rumänischen Hinterglasikonen.
Aktualisiert: 2018-03-24
> findR *
Mit der Bildung zweier deutscher Staaten im Jahre 1949 ging auch die bildende Kunst getrennte Wege. Während man im Westen durch eine Hinwendung zur Abstraktion einen Neuanfang nach dem Dritten Reich suchte, war in Ostdeutschland der Realismus in der Kunst stets bestimmend.
Aktualisiert: 2018-03-24
> findR *
Das Museum am Dom ist von einem spannungsreichen Miteinander alter und neuer Kunst geprägt. Die ausgestellten Kunstwerke werden nicht in einer chronologischen oder kunsthistorischen Einordnung nach Stilen und Schulen gezeigt, sondern thematisch in einer Gegenüberstellung von Werken unterschiedlichster Epochen und Künstler. Die Werke treten so untereinander und mit dem Betrachter in einen lebendigen Dialog.
Aktualisiert: 2018-03-24
> findR *
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Aktualisiert: 2018-03-25
> findR *
Aktualisiert: 2017-09-21
> findR *
Das Buch „Räume der Transzendenz“ bietet einen repräsentativen Überblick zum Oeuvre von Ben Willikens mit sorgfältig ausgewählten Beispielen aus allen Phasen seiner künstlerischen Entwicklung der letzten vier Jahrzehnte.
Von den beklemmenden Anstaltsbildern der frühen 1970er Jahre reicht das Panorama der Gemälde über das viel diskutierte Abendmahl, mit dem Willikens 1980 für Aufsehen sorgte, und die lichtgrauen Gegenbilder zu den Serien der letzten beiden Dekaden, den Orten, den Räumen der Moderne sowie den jüngsten Atelierszenen.
Ausführliche und anschauliche Texte langjähriger Kenner seines Werkes ergänzen die Bildauswahl, die um faszinierende Installationsaufnahmen aus der jüngsten Retrospektive von Willikens im Würzburger Museum am Dom ergänzt wurde.
Sie lassen erkennen, wie die Raumbilder von Willikens in einem der interessantesten Museumsneubauten unserer Zeit eine ganz eigene Raumwirkung entfalten.
Das gilt erst recht für seine Altarbilder, Deckengemälde und Wandbilder, die hier mit wichtigen Beispielen belegt sind.
Als einer der bedeutendsten deutschen Maler seiner Generation ist der 1939 geborene Willikens mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen geehrt worden. Als Professor für Malerei und Grafik war er an Kunsthochschulen in Braunschweig und München tätig, dort zuletzt als Rektor der Akademie der Bildenden Künste.
Aktualisiert: 2017-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Lenssen, Jürgen
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonLenssen, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Lenssen, Jürgen.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Lenssen, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Lenssen, Jürgen .
Lenssen, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Lenssen, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Lent, Bogdan
- Lent, Friedrich
- Lent, Ingrid
- Lent, John A.
- Lent, Lilly
- Lent, Markus
- Lent, Michael
- Lent, Peter L van
- Lent, Silke
- Lent, Volkmar
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Lenssen, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.