Reden und Schriften zum Zionismus

Reden und Schriften zum Zionismus von Mayer-Lindenberg,  Friederike, Mende,  Ralf, Nordau,  Max, Tebben,  Karin
Die „Europäisch-jüdischen Studien“ repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des 2011 gegründeten„Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg“ (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen– darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben. In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reden und Schriften zum Zionismus

Reden und Schriften zum Zionismus von Mayer-Lindenberg,  Friederike, Mende,  Ralf, Nordau,  Max, Tebben,  Karin
Die „Europäisch-jüdischen Studien“ repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des 2011 gegründeten „Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg“ (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen – darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben. In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Reden und Schriften zum Zionismus

Reden und Schriften zum Zionismus von Mayer-Lindenberg,  Friederike, Mende,  Ralf, Nordau,  Max, Tebben,  Karin
Die „Europäisch-jüdischen Studien“ repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des 2011 gegründeten„Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg“ (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen– darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben. In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

»Es liegt etwas Wunderbares in den Thieren«

»Es liegt etwas Wunderbares in den Thieren« von Mayer-Lindenberg,  Friederike
Die Schriftstellerin und Historikerin Ricarda Huch hielt einmal fest: »Es konnte kaum anders sein, als daß die Romantiker, die Liebhaber des Unbewußten, ganz besonders für den Zauber der Tierwelt empfänglich waren, wo die unbewußte Idee am auffälligsten in ihrer bewundernswerten und rätselhaften Kraft wirkt.« Das spiegelt sich in besonderem Maße in den Texten des bedeutenden romantischen Dichters Ludwig Tieck (1773–1853) wider, der zu Lebzeiten ähnliche Verehrung wie Johann Wolfgang von Goethe genoss. Anhand der mannigfaltigen Erscheinungsformen und Funktionen von Tieren in seinem Œuvre lässt sich Tiecks komplexe schriftstellerische Entwicklung nachvollziehen: sein Weg aus der Spätaufklärung hin zur Frühromantik, die praktische Vorreiterrolle des jungen Schriftstellers bei der Prägung der neuen literarischen Bewegung, die schleichende Distanzierung von der populär gewordenen Romantik und schließlich die frührealistischen Ansätze in späten Texten. Stets dienen Tiere bei Tieck der Positionierung des Menschen im literarischen und darüber vermittelt auch im außerliterarischen Kosmos: Die Fragen nach dem Wesen des Menschen und seiner Beziehung zur Natur sind die beiden entscheidenden Problemfelder. Sowohl kanonische Texte wie Der gestiefelte Kater und Der blonde Eckbert als auch weitgehend unbekannte Werke wie etwa die Dramen Das Reh, Die Theegesellschaft und Leben und Tod des kleinen Rothkäppchens oder die späte Novellistik finden Beachtung, einen Schwerpunkt bildet zudem die Lyrik Tiecks.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Reden und Schriften zum Zionismus

Reden und Schriften zum Zionismus von Mayer-Lindenberg,  Friederike, Mende,  Ralf, Nordau,  Max, Tebben,  Karin
Die „Europäisch-jüdischen Studien“ repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des 2011 gegründeten„Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg“ (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen– darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben. In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Reden und Schriften zum Zionismus

Reden und Schriften zum Zionismus von Mayer-Lindenberg,  Friederike, Mende,  Ralf, Nordau,  Max, Tebben,  Karin
Die „Europäisch-jüdischen Studien“ repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des 2011 gegründeten„Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg“ (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen– darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben. In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Reden und Schriften zum Zionismus

Reden und Schriften zum Zionismus von Mayer-Lindenberg,  Friederike, Mende,  Ralf, Nordau,  Max, Tebben,  Karin
Die „Europäisch-jüdischen Studien“ repräsentieren die interdisziplinär vernetzte Kompetenz des 2011 gegründeten „Zentrums Jüdische Studien Berlin-Brandenburg“ (ZJS). Das Zentrum versammelt die wichtigsten Institutionen dieser Region, die sich mit Jüdischen Studien befassen – darunter die einschlägigen Universitäten und Einrichtungen in Berlin und Potsdam. Der interdisziplinäre Charakter der Reihe zielt insbesondere auf geschichts-, geistes- und kulturwissenschaftliche Ansätze sowie auf intellektuelle, politische und religiöse Grundfragen, die jüdisches Leben und Denken heute inspirieren und in der Vergangenheit beeinflusst haben. In den EDITIONEN werden Werke herausragender jüdischer Autoren neu aufgelegt. In den BEITRÄGEN werden exzellente Monographien und Sammelbände zum gesamten Themenspektrum Jüdischer Studien veröffentlicht. Die Reihe ist peer-reviewed. In den KONTROVERSEN werden grundlegende Debatten aufgenommen, die von zeitgenössischer und publizistischer Relevanz sind. Die Reihe ist peer-reviewed.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mayer-Lindenberg, Friederike

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMayer-Lindenberg, Friederike ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mayer-Lindenberg, Friederike. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mayer-Lindenberg, Friederike im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mayer-Lindenberg, Friederike .

Mayer-Lindenberg, Friederike - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mayer-Lindenberg, Friederike die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mayer-Lindenberg, Friederike und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.