Bauernhöfe im Nationalsozialismus von Spohn,  Thomas

Bauernhöfe im Nationalsozialismus

Die Neubauten der Reichsumsiedlungsgesellschaft in Norddeutschland

Bauernhofbau als Kriegsvorbereitung. Wegen der Anlage von Flug- und Truppenübungsplätzen sowie anderer „kriegswichtiger“ Einrichtungen wurden zwischen 1936 und 1942 in ganz Deutschland zur Vorbereitung des Zweiten Weltkriegs einzelne Hofstellen, aber auch komplette Dörfer zwangsweise umgesiedelt und andernorts neu angesiedelt. Dort prägen sie das Leben bis heute. Zentraler Akteur war die eigens für diesen Zweck gegründete „Reichsumsiedlungs-gesellschaft“ („Ruges“), deren Wirken bisher noch nicht systematisch nachgegangen worden ist.

Thomas Spohn – langjähriger Referent für Denkmalschutz und ausgewiesener Kenner historischer Architektur – hat die
Tätigkeit der „Ruges“ in zahlreichen Archiven und vor Ort erforscht und dafür eine Fülle bisher unveröffentlichter Quellen ausgewertet. Auf allgemein verständliche Weise zeichnet er die Abläufe der Umsiedlungen nach, zeigt die dabei entstandene
Architektur und geht sowohl auf die Motive der planenden Architekten als auch die Sicht der Betroffenen ein.

> findR *
Produktinformationen

Bauernhöfe im Nationalsozialismus online kaufen

Die Publikation Bauernhöfe im Nationalsozialismus - Die Neubauten der Reichsumsiedlungsgesellschaft in Norddeutschland von ist bei Stiftung Museumsdorf Cloppenburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Die Maßnahmen der Ruges im Rahmen der deutschen Siedlungstätigkeit seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert, Die Tätigkeit der Ruges 1935 - 1945, Neusiedlungen und Militärgelände. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!