DER SPÄTGOTISCHE ALTAR IN ST. COLOMAN BEI TENGLING
Ein Passionsaltar mit einer rätselhaften Inschrift
Siegfried Mueller
Das Buch behandelt einen bisher kaum dargestellten Aspekt des spätgotischen Altars in St. Coloman bei Tengling aus der Werkstatt des Laufener Künstlers Gordian Guckh. Es handelt sich um einen Umgangsaltar von 1515 mit einer bemalten Rückseite, dessen Charakter als Passionsaltar zum ersten Mal herausgestellt wird. Die Arbeit geht sowohl auf den historischen wie auch auf den künstlerischen und literarischen Hintergrund des Altars und seiner Darstellungsformen ein. Es werden die literarischen Quellen erläutert, aus denen die Inschriften gespeist sind, die den Bildern und Reliefs beigeordnet sind. Vielfältige Quellenangaben belegen die Aussagen, ein Literaturverzeichnis rundet die Arbeit ab.