Der überforderte Computer von Degele,  Nina

Der überforderte Computer

Zur Soziologie menschlicher und künstlicher Intelligenz

Seit Jahrzehnten versucht die Künstliche Intelligenz-Forschung, dem Computer das Denken beizubringen – mit mäßigem Erfolg. Ein Expertensystem, so eine der Thesen dieses Buches, muß aber gar keine Expertenleistungen vollbringen, um trotzdem nützlich zu sein: Der Computer zwingt die AnwenderInnen zu einer präzisen Formulierung des Problems – womit sie es schon fast gelöst haben.

Die Autorin bietet einen der ersten Versuche, soziale Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien am Beispiel von Expertensystemen nicht erst ex post, sondern bereits prospektiv zu bewerten – unter Verzicht auf mathematische Formeln und soziologischen Jargon.

Unveränderter Nachdruck

> findR *
Produktinformationen

Der überforderte Computer online kaufen

Die Publikation Der überforderte Computer - Zur Soziologie menschlicher und künstlicher Intelligenz von ist bei Campus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alexis, Bank-Beratungssystem, Diagnosesystem, Dialogorganisation, Kognition, Kommunikation, Maschine, Mensch-Maschine, Technologie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 79 EUR und in Österreich 81.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!