Zur Geschichte der Mathematik in Jena von Fothe,  Michael, Zimmermann,  Bernd

Zur Geschichte der Mathematik in Jena

Wurzeln strukturwissenschaftlichen Denkens

An der Geschichte der Mathematik in Jena lassen sich Wurzeln strukturwissenschaftlichen Denkens aufzeigen: von der Mathematik im Kanon der akademischen Disziplinen zur Zeit der Reformation über die Ausdifferenzierung mathematischer Teildisziplinen und die Entstehung der modernen Logik im 19. Jahrhundert bis zum Aufkommen der Kybernetik als paradigmatischer Strukturwissenschaft der fünfziger und sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Dieser Band versammelt vier Beiträge ausgewiesener Expertinnen und Experten, welche die historische Vielfalt mathematischen Denkens in Jena eindrücklich vor Augen führen.

> findR *
Produktinformationen

Zur Geschichte der Mathematik in Jena online kaufen

Die Publikation Zur Geschichte der Mathematik in Jena - Wurzeln strukturwissenschaftlichen Denkens von , ist bei Garamond ein Imprint der FORMAT Druckerei & Verlagsgesellschaft, Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Frege Centre for Structural Sciences, FSU Jena, Funktionentheorie, Georg Klaus, Gottlob Frege, Kombinatorik, Kybernetik, Mathematik, Michael Stifel, moderne Logik, Philosophie, Reformation, Strukturwissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11.9 EUR und in Österreich 12.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!