Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
BRION: ELEKTRISCHE MESSTECHNIK BAND 2 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
I-XIV -- Teil I. Das Maximumprinzip: Notwendige und hinreichende Optimalitätsbedingungen -- Kapitel 1: Dynamische Entscheidungsprozesse -- Kapitel 2: Heuristische Herleitung und ökonomische Interpretation des Maximumprinzips -- Teil II: Strukturanalyse von Kontrollmodellen -- Kapitel 3: Lineare optimale Kontrollmodelle -- Kapitel 4: Konkave Modelle mit einer Zustandsvariablen -- Kapitel 5: Nichtlineare Modelle mit mehr als einem Zustand -- Teil III: Erweiterungen des Standardmodells -- Kapitel 6: Dynamische Systeme mit Pfadrestriktionen und Endbedingungen -- Kapitel 7: Verschiedene Erweiterungen -- Kapitel 8: Beispiele -- Teil IV: Fallstudien -- Kapitel 9: Produktion und Lagerhaltung -- Kapitel 10: Instandhaltung und Ersatz -- Kapitel 11: Marketing Mix: Preis, Werbung und Produktqualität -- Kapitel 12: Unternehmenswachstum: Investition, Finanzierung und Beschäftigung -- Kapitel 13: Kapitalakkumulation -- Kapitel 14: Ressourcenmanagement -- Kapitel 15: Umweltschutz -- Kapitel 16: Sonstige Kontrollmodelle -- Teil V: Anhänge -- A.1. Numerische Methoden -- A.2. Das diskrete Maximumprinzip -- A.3. Nichtdifferenzierbare Erweiterungen -- A.4. Systeme mit Verzögerungen -- A.5. Systeme mit verteilten Parametern -- A.6. Impulskontrollen und Sprünge in den Zustandsvariablen -- A.7. Differentialspiele -- A.8. Stochastische Kontrolltheorie -- A.9. Dezentrale hierarchische Kontrolle -- Literatur -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- 633-634
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
FÖLLINGER: LINEARE ABTASTSYSTEME MRTAT E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort zur 3. Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Formelzeichen und Abkürzungen -- 1. Entwicklungsstand der Fehlertheorie -- 2. Begriffsbildungen auf dem Gebiet der Meßgenauigkeit -- 3. Ermittlung und Beschreibung statischer Fehleranteile -- 4. Fehler bei digitalen Messungen -- 5. Ermittlung und Beschreibung dynamischer Fehler -- 6. Meßmittelfehler -- 7. Meßgenauigkeit indirekter Messungen -- 8. Fehlerkorrektur und ihre Grenzen -- 9. Fehler bei geometrischen Messungen als Beispiel für Fehleranalysen -- Literaturverzeichnis -- Sachwörterverzeidinis
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Für Studenten und Praktiker bietet dieses Repetitorium - viele Aufgaben und Lösungen - straffe Darstellung des Wesentlichen - Merksätze - durchgerechnete Beispiele.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Gegenstand des Buches sind Analyse und Entwurf nichtlinearer kontinuierlicher Regelungen. Das Buch ist in zwei Bände aufgeteilt. Band II beginnt mit der Harmonischen Balance oder Harmonischen Linearisierung im Kapitel 4, die durch den frequenzgangähnlichen Begriff der Beschreibungsfunktion und die daraus resultierende Benutzung von Ortskurven der Denkweise des Ingenieurs sehr entgegen kommt. Im Kapitel 5 folgen auf sie Popowund Kreiskriterium. Diese haben zwar keinen inneren Zusammenhang mit der Harmonischen Balance, gehören aber für den Anwender dennoch in deren Nähe, weil sie ebenfalls mit den Begriffen „Frequenzgang" und „Ortskurve" arbeiten. An das Popow-Kriterium schließt sich zwanglos die Hyperstabilitätstheorie von Popow an, da man den Begriff der HyperStabilität als eine Verallgemeinerung der absoluten Stabilität ansehen kann, auf die sich Popow- und Kreiskriterium beziehen. Die HyperStabilität wird deshalb im Kapitel 6 behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Gegenstand des Buches sind Analyse und Entwurf nichtlinearer kontinuierlicher Regelungen. Das Buch ist in zwei Bände aufgeteilt. Band II beginnt mit der Harmonischen Balance oder Harmonischen Linearisierung im Kapitel 4, die durch den frequenzgangähnlichen Begriff der Beschreibungsfunktion und die daraus resultierende Benutzung von Ortskurven der Denkweise des Ingenieurs sehr entgegen kommt. Im Kapitel 5 folgen auf sie Popowund Kreiskriterium. Diese haben zwar keinen inneren Zusammenhang mit der Harmonischen Balance, gehören aber für den Anwender dennoch in deren Nähe, weil sie ebenfalls mit den Begriffen „Frequenzgang" und „Ortskurve" arbeiten. An das Popow-Kriterium schließt sich zwanglos die Hyperstabilitätstheorie von Popow an, da man den Begriff der HyperStabilität als eine Verallgemeinerung der absoluten Stabilität ansehen kann, auf die sich Popow- und Kreiskriterium beziehen. Die HyperStabilität wird deshalb im Kapitel 6 behandelt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Buch führt den Ingenieur in die Anwendung von Optimierungsmethoden auf dynamische Systeme ein. Es geht dabei um den Entwurf optimaler Steuerungen und Regelungen. Mathematische Strenge ist nicht angestrebt, wohl aber ein Verständnis der Methodik, das über die bloße Anwendung gegebener Formeln hinausgeht. Deshalb werden die Begriffe und Methoden vor dem Hintergrund realer dynamischer Systeme motiviert und plausibel gemacht. Um dem Leser den Zugang zu dem theoretisch anspruchsvollen Gebiet der Optimierung zu erleichtern, beschränkt sich die Darstellung auf die für die Anwendung wesentlichen Gesichtspunkte, bringt diese aber ausführlich und anhand illustrativer Beispiele. An Vorkenntnissen sind lediglich mathematische und regelungstechnische Grundkenntnisse erforderlich.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Gegenstand des Buches sind Analyse und Entwurf nichtlinearer kontinuierlicher Regelungen. Das Buch ist in zwei Bände aufgeteilt. Band II beginnt mit der Harmonischen Balance oder Harmonischen Linearisierung im Kapitel 4, die durch den frequenzgangähnlichen Begriff der Beschreibungsfunktion und die daraus resultierende Benutzung von Ortskurven der Denkweise des Ingenieurs sehr entgegen kommt. Im Kapitel 5 folgen auf sie Popowund Kreiskriterium. Diese haben zwar keinen inneren Zusammenhang mit der Harmonischen Balance, gehören aber für den Anwender dennoch in deren Nähe, weil sie ebenfalls mit den Begriffen „Frequenzgang" und „Ortskurve" arbeiten. An das Popow-Kriterium schließt sich zwanglos die Hyperstabilitätstheorie von Popow an, da man den Begriff der HyperStabilität als eine Verallgemeinerung der absoluten Stabilität ansehen kann, auf die sich Popow- und Kreiskriterium beziehen. Die HyperStabilität wird deshalb im Kapitel 6 behandelt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Das Buch führt den Ingenieur in die Anwendung von Optimierungsmethoden auf dynamische Systeme ein. Es geht dabei um den Entwurf optimaler Steuerungen und Regelungen. Mathematische Strenge ist nicht angestrebt, wohl aber ein Verständnis der Methodik, das über die bloße Anwendung gegebener Formeln hinausgeht. Deshalb werden die Begriffe und Methoden vor dem Hintergrund realer dynamischer Systeme motiviert und plausibel gemacht. Um dem Leser den Zugang zu dem theoretisch anspruchsvollen Gebiet der Optimierung zu erleichtern, beschränkt sich die Darstellung auf die für die Anwendung wesentlichen Gesichtspunkte, bringt diese aber ausführlich und anhand illustrativer Beispiele. An Vorkenntnissen sind lediglich mathematische und regelungstechnische Grundkenntnisse erforderlich.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Für Studenten und Praktiker bietet dieses Repetitorium - viele Aufgaben und Lösungen - straffe Darstellung des Wesentlichen - Merksätze - durchgerechnete Beispiele.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
FÖLLINGER: LINEARE ABTASTSYSTEME MRTAT E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
BRION: ELEKTRISCHE MESSTECHNIK BAND 2 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Control Engineering, Metrology and Testing
Sie suchen ein Buch über Control Engineering, Metrology and Testing? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Control Engineering, Metrology and Testing. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Control Engineering, Metrology and Testing im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Control Engineering, Metrology and Testing einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Control Engineering, Metrology and Testing - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Control Engineering, Metrology and Testing, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Control Engineering, Metrology and Testing und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.