Lazarus Spengler

Lazarus Spengler von Breitling,  Felix, Hamm,  Berndt, Litz,  Gudrun, Zecherle,  Andreas
- Erstmalige vollständige Edierung der Flugschrift »Ein kurzer Auszug aus dem päpstlichen Recht«Der dritte Band der Spengler-Edition enthält die Schriften, die der Nürnberger Ratsschreiber Lazarus Spengler (1479-1534) von Mai 1529 bis März 1530 als eigenverantwortlicher Autor verfasste. Sie zeigen, wie intensiv sich Spengler mit der spannungsreichen religionspolitischen Lage beschäftigte. Nach der Speyerer Protestation von 1529 verteidigte er die Position der evangelischen Stände juristisch und griff dabei auch auf das Kanonische Recht zurück. Seine umfangreiche Flugschrift „Ein kurzer Auszug aus dem päpstlichen Recht“ wird in diesem Band erstmals vollständig ediert. Mit einer Trostschrift ermahnte Spengler Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach/Kulmbach, trotz politischer Risiken an der Speyerer Protestation festzuhalten. Mehrere Texte des Bandes dokumentieren eine Debatte über religiöse Toleranz, die der Nürnberger Kanzleischreiber Georg Frölich im Frühjahr 1530 auslöste, indem er ein Plädoyer für umfassende Kultfreiheit verfasste und Spengler übergab.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lazarus Spengler

Lazarus Spengler von Breitling,  Felix, Hamm,  Berndt, Litz,  Gudrun, Zecherle,  Andreas
- Erstmalige vollständige Edierung der Flugschrift »Ein kurzer Auszug aus dem päpstlichen Recht«Der dritte Band der Spengler-Edition enthält die Schriften, die der Nürnberger Ratsschreiber Lazarus Spengler (1479-1534) von Mai 1529 bis März 1530 als eigenverantwortlicher Autor verfasste. Sie zeigen, wie intensiv sich Spengler mit der spannungsreichen religionspolitischen Lage beschäftigte. Nach der Speyerer Protestation von 1529 verteidigte er die Position der evangelischen Stände juristisch und griff dabei auch auf das Kanonische Recht zurück. Seine umfangreiche Flugschrift „Ein kurzer Auszug aus dem päpstlichen Recht“ wird in diesem Band erstmals vollständig ediert. Mit einer Trostschrift ermahnte Spengler Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach/Kulmbach, trotz politischer Risiken an der Speyerer Protestation festzuhalten. Mehrere Texte des Bandes dokumentieren eine Debatte über religiöse Toleranz, die der Nürnberger Kanzleischreiber Georg Frölich im Frühjahr 1530 auslöste, indem er ein Plädoyer für umfassende Kultfreiheit verfasste und Spengler übergab.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Lazarus Spengler

Lazarus Spengler von Breitling,  Felix, Hamm,  Berndt, Litz,  Gudrun, Zecherle,  Andreas
- Erstmalige vollständige Edierung der Flugschrift »Ein kurzer Auszug aus dem päpstlichen Recht«Der dritte Band der Spengler-Edition enthält die Schriften, die der Nürnberger Ratsschreiber Lazarus Spengler (1479-1534) von Mai 1529 bis März 1530 als eigenverantwortlicher Autor verfasste. Sie zeigen, wie intensiv sich Spengler mit der spannungsreichen religionspolitischen Lage beschäftigte. Nach der Speyerer Protestation von 1529 verteidigte er die Position der evangelischen Stände juristisch und griff dabei auch auf das Kanonische Recht zurück. Seine umfangreiche Flugschrift „Ein kurzer Auszug aus dem päpstlichen Recht“ wird in diesem Band erstmals vollständig ediert. Mit einer Trostschrift ermahnte Spengler Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach/Kulmbach, trotz politischer Risiken an der Speyerer Protestation festzuhalten. Mehrere Texte des Bandes dokumentieren eine Debatte über religiöse Toleranz, die der Nürnberger Kanzleischreiber Georg Frölich im Frühjahr 1530 auslöste, indem er ein Plädoyer für umfassende Kultfreiheit verfasste und Spengler übergab.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive

Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive von Greiner,  Dorothea, Hamm,  Berndt, Raschzok,  Klaus, Ritter,  Manuel, Wiesche,  Anna-Maria aus der
Der Sammelband trägt zur Profilierung der noch jungen Bewegung der Geistlichen Begleitung in evangelischer Perspektive bei. Er stellt Modelle der geistlichen Begleitung in der Heiligen Schrift sowie durch Personen der Kirchengeschichte vor. Der Kreis der Vorgestellten, die anderen zu geistlichen Begleitern geworden sind, reicht von Origenes und den Wüstenvätern über Gertrud von Helfta, Meister Eckhart, Lazarus Spengler, Martin Luther, Emilie von Schwarzburg-Rudolstadt und Wilhelm Löhe bis hin zu Nathan Söderblom, George Bell, Dietrich Bonhoeffer, Hanna Hümmer, Karin Johne und vielen anderen. Auf diese Weise werden bisher wenig beachtete Schätze geistlicher Praxis für die gegenwärtige Geistliche Begleitung erschlossen. Die Beiträge des Bandes schreiten den Zeitraum von der Alten Kirche bis zur Gegenwart ab. Sie gewähren exemplarische Einblicke in die unterschiedlichen, historisch gewachsenen Formen geistlicher Begleitung wie Seelenführung und erschließen deren jeweiligen frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *

Lazarus Spengler

Lazarus Spengler von Breitling,  Felix, Hamm,  Berndt, Litz,  Gudrun, Zecherle,  Andreas
- Erstmalige vollständige Edierung der Flugschrift »Ein kurzer Auszug aus dem päpstlichen Recht«Der dritte Band der Spengler-Edition enthält die Schriften, die der Nürnberger Ratsschreiber Lazarus Spengler (1479-1534) von Mai 1529 bis März 1530 als eigenverantwortlicher Autor verfasste. Sie zeigen, wie intensiv sich Spengler mit der spannungsreichen religionspolitischen Lage beschäftigte. Nach der Speyerer Protestation von 1529 verteidigte er die Position der evangelischen Stände juristisch und griff dabei auch auf das Kanonische Recht zurück. Seine umfangreiche Flugschrift „Ein kurzer Auszug aus dem päpstlichen Recht“ wird in diesem Band erstmals vollständig ediert. Mit einer Trostschrift ermahnte Spengler Markgraf Georg von Brandenburg-Ansbach/Kulmbach, trotz politischer Risiken an der Speyerer Protestation festzuhalten. Mehrere Texte des Bandes dokumentieren eine Debatte über religiöse Toleranz, die der Nürnberger Kanzleischreiber Georg Frölich im Frühjahr 1530 auslöste, indem er ein Plädoyer für umfassende Kultfreiheit verfasste und Spengler übergab.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive

Geistliche Begleitung in evangelischer Perspektive von aus der Wiesche,  Anna-Maria, Greiner,  Dorothea, Hamm,  Berndt, Raschzok,  Klaus, Ritter,  Manuel
Der Sammelband trägt zur Profilierung der noch jungen Bewegung der Geistlichen Begleitung in evangelischer Perspektive bei. Er stellt Modelle der geistlichen Begleitung in der Heiligen Schrift wie durch Personen der Kirchengeschichte vor. Der Kreis der Vorgestellten, die anderen zu geistlichen Begleiterinnen oder Begleitern geworden sind, reicht von Origenes und den Wüstenvätern über Gertrud von Helfta, Meister Eckhart, Lazarus Spengler, Martin Luther, Emilie von Schwarzburg-Rudolstadt oder Wilhelm Löhe bis hin zu Nathan Söderblom, George Bell, Dietrich Bonhoeffer, Hanna Hümmer, Karin Johne und vielen anderen. Auf diese Weise werden bisher wenig beachtete Schätze geistlicher Praxis für die gegenwärtige Geistliche Begleitung erschlossen. Die Beiträge des Bandes schreiten den Zeitraum von der Alten Kirche bis zur Gegenwart ab. Sie gewähren exemplarische Einblicke in die unterschiedlichen, historisch gewachsenen Formen geistlicher Begleitung wie Seelenführung und erschließen deren jeweiligen frömmigkeitsgeschichtlichen Kontext.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Lazarus Spengler

Sie suchen ein Buch über Lazarus Spengler? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Lazarus Spengler. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Lazarus Spengler im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lazarus Spengler einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Lazarus Spengler - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Lazarus Spengler, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Lazarus Spengler und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.