Wir haben uns als Deutsche gefühlt

Wir haben uns als Deutsche gefühlt von Kruse,  A., Schmitt,  E.
Wie setzen sich ehemalige jüdische Lagerhäftlinge und Emigranten im Alter mit ihren Erinnerungen an Deportation, Lagerhaft und Vertreibung sowie mit vielfältigen anderen Verlusten auseinander, in einer Lebensphase, in der die Intensität dieser Erinnerungen wieder deutlich zunimmt? Die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner der Autoren leben heute in verschiedenen Ländern der Welt. Doch keinem ist Deutschland, seine Geschichte und Kultur gleichgültig. Auch jene, die sich entschieden haben, nie wieder nach Deutschland zurückzukehren, beschäftigen sich innerlich mit diesem Land. Ein Teil der befragten Personen ist im Alter wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Wie haben diese Menschen versucht, sich hier wieder neu zu orientieren? Das Buch bemüht sich auf solider wissenschaftlicher Grundlage, Antworten auf diese Fragen zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Trauer in Zeiten der Corona-Krise

Trauer in Zeiten der Corona-Krise von Klevinghaus,  Davina
Die Covid-19-Pandemie tangiert das Alltagserleben zahlreicher junger Menschen in Deutschland mitunter gravierend. Wie kann es unter diesen Umständen gelingen, die Trauer nach dem Verlust einer nahestehenden Person in ein von Unabwägbarkeiten und radikalen Veränderungen geprägtes Leben zu integrieren? Welche Belastungen und Ressourcen rücken in Anbetracht der ubiquitären Bedrohung durch das Coronavirus besonders in den Fokus? Auf diese Fragen sowie auf weitere Spezifika des Trauererlebens weiblicher Adoleszenter im Zuge der Pandemie wird - rekurrierend auf Bezugstheorien der Trauer- und Stressforschung - der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit gerichtet. Die geführten Interviews deuten auf erhebliche interindividuelle Unterschiede im Pandemie- und Verlusterleben sowie in den Verarbeitungsformen der eigenen Trauer hin. Zugleich lassen sich zahlreiche geteilte Erfahrungen rekonstruieren. Insofern bieten die Analysen einen grundlegenden Reflexionsanlass im Hinblick auf die Partizipationsmöglichkeiten junger Menschen, den Zugang zu trauerbezogenen Unterstützungsangeboten sowie auf den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Markhaltige Faserverbindungen im Hirnstamm der Katze

Markhaltige Faserverbindungen im Hirnstamm der Katze von Bucher,  V. M., Bürgi,  S., Hess,  W. R.
Im Verlaufe seiner ausgedehnten Forschungen über die funktionelle Bedeutung des Zwischenhirns und der angrenzenden Gebiete ist W. R. HESS Ende der dreißiger Jahre dazu übergegangen, das nach seiner Methode (Hess 1932) durchgeführte Reizexperiment nicht nur durch die Beobachtung des "spiegelbildlichen" Ver haltens des Versuchstieres nach Ausschaltung des stimulierten Substrates mittels Diathermiestrom zu ergänzen, sondern überdies danach zu forschen, welche Faser verbindungen infolge der Herdsetzung degeneriert sind. Er nannte dies die Methode 1 der Stimulation-Elimination-Degeneration (S.E.D. 1947) , welche es gestattet, einerseits den durch Aktivierung sowie durch Verlust eines Substrates erzielten Effekt zu studieren, andererseits nicht nur die Lage der Reiz- und Coagulations punkte, sondern auch die davon ausgehenden Verbindungen kennenzulernen. Was die Lokalisation der Elektrodenspuren und der Herde betrifft, wurde schon 1930 ein Photogrammatlas des Katzengehirns hergestellt, welcher diese Arbeit wesentlich erleichtert. Die Befunde können mit Hilfe eines Koordinatensystems von der einen auf eine andere Ebene übertragen werden (HESS 1932). Um die von den Reiz- und Coagulationsstellen ausgehenden Degenerationen festzustellen, wurden die Gehirne der Versuchstiere nach der Marchischen Methode imprägniert und serienweise in frontaler, horizontaler oder sagittaler Ebene geschnitten. Auf diese Weise haben sich im Laufe der Jahre 98 Marehiserlen angesammelt, von welchen sich 75 für das Studium der Hirnstammverbindungen, vor allem der jenigen des Zwischen- und Mittelhirns besonders eignen und die Grundlage der vorliegenden Arbeit darstellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Über die Altersschätzung bei Menschen

Über die Altersschätzung bei Menschen von Müller,  L.R.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die literarische Moderne in Europa

Die literarische Moderne in Europa von Piechotta,  Hans Joachim, Rothemann,  Sabine, Wuthenow,  Ralph-Rainer
Für die Moderne ist der Verlust übergreifend gültiger Bestimmungskategorien konstitutiv. Das dreibändige Werk "Die literarische Moderne in Europa" verläßt daher den Weg der herkömmlichen literaturhistorisch-enzyklopädischen Darstellung und verlegt statt dessen den Schwerpunkt auf die Analyse grundsätzlicher literaturtheoretischer, poetologischer und philosophischer Fragen, die sich bei einer Betrachtung der Literatur im gesamteuropäischen Kontext ergeben.Die Einzeluntersuchungen des ersten Bandes wollen nicht eine Geschichte der literarischen Prosa als Gattung rekonstruieren, sondern sie zeigen mit Blick auf den Zerfall traditioneller, "realistischer" Einheiten wie Handlung, Charakter und Individuum in den modernen Romanen und Erzählungen die Geschichte der Auseinandersetzung dieser Literatur mit den von der Tradition vorgegebenen Begriffen Gattung, Nationalliteratur, Autor und Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die literarische Moderne in Europa

Die literarische Moderne in Europa von Piechotta,  Hans Joachim, Rothemann,  Sabine, Wuthenow,  Ralph-Rainer
Für die Moderne ist der Verlust übergreifend gültiger Bestimmungskategorien konstitutiv. Das dreibändige Werk "Die literarische Moderne in Europa" verläßt daher den Weg der herkömmlichen literaturhistorisch-enzyklopädischen Darstellung und verlegt statt dessen den Schwerpunkt auf die Analyse grundsätzlicher literaturtheoretischer, poetologischer und philosophischer Fragen, die sich bei einer Betrachtung der Literatur im gesamteuropäischen Kontext ergeben.Die Einzeluntersuchungen des ersten Bandes wollen nicht eine Geschichte der literarischen Prosa als Gattung rekonstruieren, sondern sie zeigen mit Blick auf den Zerfall traditioneller, "realistischer" Einheiten wie Handlung, Charakter und Individuum in den modernen Romanen und Erzählungen die Geschichte der Auseinandersetzung dieser Literatur mit den von der Tradition vorgegebenen Begriffen Gattung, Nationalliteratur, Autor und Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die literarische Moderne in Europa

Die literarische Moderne in Europa von Piechotta,  Hans Joachim, Rothemann,  Sabine, Wuthenow,  Ralph-Rainer
Für die Moderne ist der Verlust übergreifend gültiger Bestimmungskategorien konstitutiv. Das dreibändige Werk "Die literarische Moderne in Europa" verläßt daher den Weg der herkömmlichen literaturhistorisch-enzyklopädischen Darstellung und verlegt statt dessen den Schwerpunkt auf die Analyse grundsätzlicher literaturtheoretischer, poetologischer und philosophischer Fragen, die sich bei einer Betrachtung der Literatur im gesamteuropäischen Kontext ergeben.Die Einzeluntersuchungen des ersten Bandes wollen nicht eine Geschichte der literarischen Prosa als Gattung rekonstruieren, sondern sie zeigen mit Blick auf den Zerfall traditioneller, "realistischer" Einheiten wie Handlung, Charakter und Individuum in den modernen Romanen und Erzählungen die Geschichte der Auseinandersetzung dieser Literatur mit den von der Tradition vorgegebenen Begriffen Gattung, Nationalliteratur, Autor und Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen von Tesch-Römer,  Clemens, Wahl,  Hans-Werner
Dieser interdisziplinäre Überblick befaßt sich ausführlich mit den Fragen und Problemen, die Seh- und Hörverluste für ältere Patienten und ihre Helfer aufwerfen. Neben den neuesten medizinischen Erkenntnissen werden vor allem die psychologischen und psychosozialen Aspekte behandelt wie z.B. Probleme der Bewältigung und der Rehabilitation sowie Anwendungsfragen technischer Hilfsmittel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen von Tesch-Römer,  Clemens, Wahl,  Hans-Werner
Dieser interdisziplinäre Überblick befaßt sich ausführlich mit den Fragen und Problemen, die Seh- und Hörverluste für ältere Patienten und ihre Helfer aufwerfen. Neben den neuesten medizinischen Erkenntnissen werden vor allem die psychologischen und psychosozialen Aspekte behandelt wie z.B. Probleme der Bewältigung und der Rehabilitation sowie Anwendungsfragen technischer Hilfsmittel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen

Seh- und Höreinbußen älterer Menschen von Tesch-Römer,  Clemens, Wahl,  Hans-Werner
Dieser interdisziplinäre Überblick befaßt sich ausführlich mit den Fragen und Problemen, die Seh- und Hörverluste für ältere Patienten und ihre Helfer aufwerfen. Neben den neuesten medizinischen Erkenntnissen werden vor allem die psychologischen und psychosozialen Aspekte behandelt wie z.B. Probleme der Bewältigung und der Rehabilitation sowie Anwendungsfragen technischer Hilfsmittel.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grado in Flammen

Grado in Flammen von Nagele,  Andrea
Commissaria Maddalena Degrassi ist zurück. In Grado wütet ein Feuerteufel, der bereits ein Menschenleben auf dem Gewissen hat – doch die Polizei jagt ein Phantom. Commissaria Maddalena Degrassi wird von ihrer ehemaligen Dienststelle zu Hilfe gerufen. Zusammen mit ihrem Team begibt sie sich auf die fieberhafte Suche nach dem Täter, bevor es weitere Opfer gibt. Doch möglicherweise ist es dafür längst zu spät …
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Grado in Flammen

Grado in Flammen von Nagele,  Andrea
Commissaria Maddalena Degrassi ist zurück. In Grado wütet ein Feuerteufel, der bereits ein Menschenleben auf dem Gewissen hat – doch die Polizei jagt ein Phantom. Commissaria Maddalena Degrassi wird von ihrer ehemaligen Dienststelle zu Hilfe gerufen. Zusammen mit ihrem Team begibt sie sich auf die fieberhafte Suche nach dem Täter, bevor es weitere Opfer gibt. Doch möglicherweise ist es dafür längst zu spät …
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Dafür bist du nicht zu klein!

Dafür bist du nicht zu klein! von Pisarski,  Angelika, Pisarski,  Waldemar
Angesichts von Trauer, Sterben und Tod fehlt uns manchmal die Zuversicht, dass wir den betroffenene Menschen beistehen, sie trösten und begleiten können. Gerade, wenn es um Kinder geht, stellen sich viele Fragen. Wie erleben sie den Versust eines Geschwisters oder eines Elternteils? Wie zeigen sie ihren Schmerz? Wie begegnen wir ihnen? Diese Arbeitshilfe nähert sich dem Thema mit vielen Beispielen und Geschichten. Die Autoren vermitteln grundlegende Einsichten über den Umgang mit Trauernden und geben praktische Anregungen für den Alltag. Anschaulich und behutsam zeigen sie, wie der Tod zum Leben gehört und wie wir uns mit den Kinder, die uns anvertraut sind, auf diese Erfahrung einlassen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dafür bist du nicht zu klein!

Dafür bist du nicht zu klein! von Pisarski,  Angelika, Pisarski,  Waldemar
Angesichts von Trauer, Sterben und Tod fehlt uns manchmal die Zuversicht, dass wir den betroffenene Menschen beistehen, sie trösten und begleiten können. Gerade, wenn es um Kinder geht, stellen sich viele Fragen. Wie erleben sie den Versust eines Geschwisters oder eines Elternteils? Wie zeigen sie ihren Schmerz? Wie begegnen wir ihnen? Diese Arbeitshilfe nähert sich dem Thema mit vielen Beispielen und Geschichten. Die Autoren vermitteln grundlegende Einsichten über den Umgang mit Trauernden und geben praktische Anregungen für den Alltag. Anschaulich und behutsam zeigen sie, wie der Tod zum Leben gehört und wie wir uns mit den Kinder, die uns anvertraut sind, auf diese Erfahrung einlassen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Verlust

Sie suchen ein Buch über Verlust? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Verlust. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Verlust im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Verlust einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Verlust - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Verlust, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Verlust und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.