Konjunkturzyklus und Überakkumulation von Krüger,  Stephan

Konjunkturzyklus und Überakkumulation

Wert, Wertgesetz und Wertrechnung für die Bundesrepublik Deutschland

Welches sind die Triebkräfte der gegenwärtigen ökonomischen Entwicklung? Lassen sich die Konjunkturzyklen in der Geschichte der Bundesrepublik von 1950 bis 2004 in die längerfristigen Entwicklungstendenzen der Kapitalakkumulation einordnen? Gibt es seit Ende der 1970er Jahre einen vom klassischen Prosperitätszyklus unterscheidbaren Überakkumulationszyklus? Und lassen sich für diesen Zusammenhang von Konjunktur und Krise die Daten der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung in Kategorien der „Wertrechnung“ transformieren?

Auf diese Fragestellungen gibt Stephan Krüger mit Rückgriff auf die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie werttheoretisch fundierte Antworten. Zugleich sind seine Ergebnisse der Wertrechnung, die die Entwicklungstrends der bundesdeutschen Wirtschaft anschaulich illustrieren, ein Stück Realanalyse.

> findR *
Produktinformationen

Konjunkturzyklus und Überakkumulation online kaufen

Die Publikation Konjunkturzyklus und Überakkumulation - Wert, Wertgesetz und Wertrechnung für die Bundesrepublik Deutschland von ist bei VSA erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: BRD, Konjunkturzyklus, Volkswirtschaft, Wertrechnung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12.8 EUR und in Österreich 13.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!