Das Eigentliche ist unaussprechbar von Sonntagbauer,  Wolfgang

Das Eigentliche ist unaussprechbar

Der Kanon des Polyklet als «mathematische» Form

Antike Autoren wie Plutarch, Galen und Plinius berichten uns über den «Kanon», eine Bronzeplastik des griechischen Künstlers Polyklet (5. Jh. v. Chr.), die bis ins kleinste durch Proportionen gegliedert gewesen sei. Eine der großen Fragen der Kunstarchäologie ist es seither, wie dieses Proportionsschema aussah und warum diese Figur überhaupt nach strengen Proportionen geordnet wurde. Im ersten Teil legt diese Arbeit eine Analyse des Proportionsschemas vor, anschließend zeigt sie den musiktheoretisch-mathematischen bzw. philosophischen Hintergrund des Kanon, wobei auch Verbindungen zur vorsokratischen Philosophie und zur griechischen Tragödie hergestellt werden. Das Proportionsschema des Kanon wird als «musikalisch» und letztlich als verschlüsselte Anthropologie erkannt.

> findR *
Produktinformationen

Das Eigentliche ist unaussprechbar online kaufen

Die Publikation Das Eigentliche ist unaussprechbar - Der Kanon des Polyklet als «mathematische» Form von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eigentliche, Form, Kanon, Mathematische, Polyklet, Sonntagbauer, unaussprechbar. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!