Das Rasterkraftmikroskop von Hennig,  Jochen, Weitze,  Marc D

Das Rasterkraftmikroskop

Ein Werkzeug zum Tasten, Ziehen und Graben für die Nanowissenschaft

Das Rasterkraftmikroskop wurde Mitte der 1980er Jahre erfunden. Mit ihm lassen sich Oberflächen mit atomarar Präzision ertasten und abbilden, man kann damit einzelne Moleküle dehnen und zerreißen sowie Oberflächen bearbeiten. Sein einfacher Aufbau lässt die Welt der Atome und Moleküle anschaulich und greifbar werden.
Ein kurzer Überblick der Entwicklung der Mikroskope zeigt, dass das Rasterkraftmikroskop nur wenig gemein hat mit den Geräten des 17. Jahrhunderts. Tasten hat das Schauen abgelöst. Mittlerweile gehört das Rasterkraftmikroskop zur Standardausrüstung der Nanowissenschaftler, mit dem eine Vielzahl von Experimenten möglich wird.
Dr. Marc-Denis Weitze studierte Chemie, Physik und Philosophie. Er arbeitet als Forscher und Wissenschaftskommunikator am Deutschen Museum.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Das Rasterkraftmikroskop online kaufen

Die Publikation Das Rasterkraftmikroskop - Ein Werkzeug zum Tasten, Ziehen und Graben für die Nanowissenschaft von , ist bei GNT-Verlag GmbH, GNT-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Rasterelektronenmikroskop. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 6 EUR und in Österreich 6.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!