Drogenprävention in Fächerübergreifendem Unterricht
Ein Beitrag zu kooperativem Unterricht in der Hauptschule
Ulrich Güttsches
In der Diskussion um drogenpräventive Massnahmen in der Schule wurden in den letzten 10 Jahren Konzeptionen entwickelt, die auch inhaltliche und methodische Fragen in der Unterrichtsgestaltung in einschneidender Weise beeinflussen. Zunehmend gewinnt in der Literatur dabei der fächerübergreifende Ansatz an Bedeutung. Die vorliegende Arbeit will diesem Gedanken in konsequenter Weise Rechnung tragen. Sie legt in ihrer Konzeption deshalb besonderen Wert auf das kooperative Moment des fächerübergreifenden Unterrichts und zeigt Wege auf, wie diesem Gedanken auch unter Berücksichtigung von schulorganisatorischen Schwierigkeiten zur Realisierung verholfen werden kann.