Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens von Faber,  Monika, Schwarz,  Heinrich, Wagner,  Anselm

Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens

Vor und nach der Fotografie - Ausgewählte Schriften 1929-1966

Der bedeutende österreichisch-amerikanische Kunsthistoriker Heinrich Schwarz (1894–1974) war von 1923 bis zu seiner Vertreibung durch die Nazis wesentlich am Aufbau der Galerie des 19. Jahrhunderts und der Modernen Galerie im Belvedere beteiligt. Neben seinen zahlreichen Arbeiten zur Malerei und Grafik des 18. und 19. Jahrhunderts galt sein besonderes Interesse dem Wechselverhältnis von Kunst und Fotografie. Als erster Vertreter seines Faches publizierte er 1931 eine Monografie über einen Fotografen – den Schotten David Octavius Hill. Seine epochalen Forschungen zur Vor- und Frühgeschichte der Fotografie, welche auch die Verwendung der Camera obscura und des Spiegels in den Ateliers der Künstler umfassen, werden nun erstmals in einer historisch-kritischen, kommentierten Ausgabe in deutscher Sprache vorgelegt.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens online kaufen

Die Publikation Heinrich Schwarz. Techniken des Sehens - Vor und nach der Fotografie - Ausgewählte Schriften 1929-1966 von , , ist bei Fotohofedition erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: H, Kunstgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!