Luigi Cherubini – Vielzitiert, bewundert, unbekannt von Geyer,  Helen, Pauser,  Michael

Luigi Cherubini – Vielzitiert, bewundert, unbekannt

Luigi Cherubini galt zu Lebzeiten als einer der führenden Komponisten auf dem Gebiet der Oper und der geistlichen Musik und zudem als bedeutender Lehrer. Der Internationale Cherubini-Kongress Weimar 2010 rückte das Schaffen dieses großen Unbekannten in den Mittelpunkt.

Einen breiten Raum in diesem Sammelband nimmt naturgemäß das Opernschaffen Cherubinis ein, mit Beiträgen von Svend Bach, Heiko Cullmann, Gianluca Ferrari, Karl Traugott Goldbach, Arnold Jacobshagen, Markus Oppeneiger, Christine Siegert, Erich Tremmel und Giada Viviani. Weitere Beiträge thematisieren das umfangreiche kirchenmusikalische Schaffen (Joachim Kremer, Christian Märkl, Marko Motnik, Berthold Over). Weniger bekannt sind Cherubinis Streichquartette, deren Stil von Fabio Morabito untersucht wird.

Schließlich werden ästhetische Fragen in den Blick genommen: so etwa Cherubinis Beziehung zur italienischen musica-antica-Tradition (Bella Brover-Lubovsky), Möglichkeiten und Grenzen einer musikalischen Ästhetisierung von Naturkatastrophen (Albrecht von Massow) und nicht zuletzt die Rezeption Cherubinis in der zeitgenössischen Presse (Axel Schröter). Der zentrale Vortrag von Norbert Miller schließlich befasst sich mit dem Aufenthalt Cherubinis in Wien.

> findR *
Produktinformationen

Luigi Cherubini – Vielzitiert, bewundert, unbekannt online kaufen

Die Publikation Luigi Cherubini – Vielzitiert, bewundert, unbekannt von , ist bei Königshausen u. Neumann, Studiopunkt Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cherubini, Luigi, Kirchenmusik, Messkomposition, Musikästhetik, Oper, Streichquartett. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!