Politisches Denken im 20. Jahrhundert von Deppe,  Frank

Politisches Denken im 20. Jahrhundert

Band 4: Übergang ins 21. Jahrhundert

Mit diesem Band rundet Frank Deppe seinen Zyklus über das Politische Denken im 20. Jahrhundert ab. Dabei thematisiert er anders als in den vorangehenden Darstellungen keine abgeschlossene Epoche, sondern bis heute offene Entwicklungsprozesse. Dazu gehören:

Die Herausbildung einer neuen Weltordnung: Grenzen des American Empire und der Aufstieg Ostasiens.
Das Regime des Finanzmarktkapitalismus und die Große Krise des frühen 21. Jahrhunderts.
Der Planet wird geplündert: Ökoimperialismus und neue Kriege.

Konservatives, liberales und sozialistisches politisches Denken wird in drei Abschnitten behandelt:

Renaissance der Religionen: islamischer und christlicher Fundamentalismus – Rückfall in die Barbarei?
Sozialliberale Modernisierung und Dritter Weg: die Sozialdemokratie am Ende des Jahrhunderts
Perspektiven des Sozialismus im 21. Jahrhundert.

Als gegensätzliche und unterschiedliche Vertreter dieser Strömungen und zeitgeschichtlichen Abschnitte werden u.a. behandelt: Josef Kardinal Ratzinger und Ayatolla Chomeini, Niklas Luhmann, Anthony Giddens und Jürgen Habermas, David Miliband, Perry Anderson und Hugo Chávez.

> findR *
Produktinformationen

Politisches Denken im 20. Jahrhundert online kaufen

Die Publikation Politisches Denken im 20. Jahrhundert - Band 4: Übergang ins 21. Jahrhundert von ist bei VSA erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 21. Jahrhundert, Anthony Giddens, Ayatolla Chomeini, David Miliband, Finanzmarktkapitalismus, Fundamentalismus, Green New Deal, Hugo Chavez, Josef Kardinal Ratzinger, Jürgen Habermas, Neue Weltordnung, Niklas Luhmann, Perry Anderson, Religion, Sozialdemokratie, Sozialismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!