Third Mission bilanzieren von Henke,  Justus, Pasternack,  Peer, Schmid,  Sarah

Third Mission bilanzieren

Die dritte Aufgabe der Hochschulen und ihre öffentliche Kommunikation

Im BMBF-Projekt zur Third Mission und ihrer Kommunikation (BeMission) ist eine Handrei­chung erstellt worden, die einerseits die Third Mission konzeptualisiert, andererseits ein Modell zu ihrer (regelmäßigen) Bilanzierung vorstellt.
Zunächst werden die Unterscheidungskriterien erläutert, nach denen hochschulische Aktivitäten der Third Mission oder anderen Handlungsfeldern zuzuordnen sind. Darauf aufbauend wird das Modell einer Third-Mission-Bilanz entwickelt, dessen Leitgedanke es war, ein möglichst auf­­wandsarmes, d.h. nicht zu­sätz­lich büro­kratisierendes Be­richterstattungsformat zu schaffen. Daher betrachten die AutorInnen auch Möglichkeiten der Datenkompilation und die bestehenden technischen Voraussetzungen an Hochschulen. Das Ergebnis ist ein auf die meisten Hochschulkontexte anpassbares und mit jeder Datenmenge umsetzbares Modell aus vier aufeinander aufbauenden Modulen.

> findR *
Produktinformationen

Third Mission bilanzieren online kaufen

Die Publikation Third Mission bilanzieren - Die dritte Aufgabe der Hochschulen und ihre öffentliche Kommunikation von , , ist bei Institut f. Hochschulforschung Wittenberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Forschungstransfer, Gesellschaftliches Engagement, Hochschule : Aufgabe, Hochschule und Gesellschaft, Weiterbildung, Wissenstransfer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!