Das Vorhandene als Gegenstand der Wissenschaften von Schlaberg,  Claus

Das Vorhandene als Gegenstand der Wissenschaften

Einführung in die Philosophie für Wissenschaftler

Was ist ‚wirklich‘? Trennt uns ein Schleier von der Wirklichkeit, den wir nicht beseitigen können? Diese stark beanspruchte Metapher kann einem gründlicheren Sprechen weichen, wenn man versucht, zu klären, was wir mit „vorhanden“, „real“, „wirklich“ und dergleichen meinen. Für die Wissenschaften sind Gegenstände unter einem Seinsmodus von Interesse, den Heidegger „Vorhandensein“ nannte. Mit dem Versuch, „vorhanden“ zu explizieren, geraten wir in den Strudel des Empirismus, der die theoretische Philosophie des 20. Jahrhunderts (einschließlich der Phänomenologie) prägte und wissenschaftlich Interessierte in die Philosophie überhaupt einführt. Tatsächlich ist schon in allgemeinbildenden Schulen eine Chemiestunde, wenn sie zwischen Versuch, Beobachtung (also Empirie) und Deutung unterscheidet, philosophischer als eine Stunde des Literaturunterrichts.
Interessanterweise verweist uns der Modus des Vorhandenseins auf den Bereich, um den es in ‚Kunst und Kultur‘ eigentlich am meisten geht: darauf, ‚wie es ist‘, einen Monet zu betrachten, Bruckners Dritte zu hören oder Verse Hölderlins zu lesen. Es wird also eine systematische Verbindung zwischen den Gegenstandsbereichen von Naturwissenschaften und Kulturwissenschaften herausgestellt.

> findR *
Produktinformationen

Das Vorhandene als Gegenstand der Wissenschaften online kaufen

Die Publikation Das Vorhandene als Gegenstand der Wissenschaften - Einführung in die Philosophie für Wissenschaftler von ist bei Bouvier Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: «Phänomenologie, Logik, Realität,, Sein, Semiotik, Vorhandenes. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!