Rheuma
Naturheilkundliche Rezepte gegen Gicht und Arthrose, Arthritis, Rücken- und Gelenkschmerzen sowie Osteoporose
Andreas L. Th. Ende
Statistiken zufolge hat ca. jeder 3. damit zu rechnen, an Rheuma zu erkranken. Die Folge ist, dass einige Millionen Arbeitsstunden ausfallen und unser Gesundheitssystem mit Milliardenkosten für die Behandlung belastet wird.
Sicherlich haben chemische Antirheumatika ihre Daseinsberechtigung, aber man sollte doch immer erst den Versuch der naturbezogenen Heilung durchführen, das heißt, keine Symptom bezogene Behandlung, sondern eine ganzheitlich-naturgemäße Therapie einsetzen. Das bedeutet dann natürlich auch für Sie, als Patient, dass Sie eventuell Ihre gesundheitsschädlichen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten zugunsten einer Erhaltung, oder sogar Steigerung Ihrer Lebensqualität ändern müssen.
Gerade bei schweren, chronischen Verlaufsformen, besteht mit den Naturheilverfahren die Möglichkeit, den Körper aus seiner Reaktionsstarre zu lösen.
Doch bis zu einer schweren chronischen Erkrankung sollten Sie es besser erst nicht kommen lassen.
Bisher galt Rheuma als beinahe unabwendbare, unheilbare Alterserscheinung. Mit naturheilkundlichen Methoden aber ist eine enorme Steigerung der Lebensqualität sehr wohl erreichbar. Durch die angegebenen Methoden in diesem Buch wird die Regeneration des Gewebes angeregt, Schmerzlinderung oder Schmerzbeseitigung erreicht und Entzündungspotenziale abgebaut. Alles Wissenswerte um diese Maßnahmen, verbunden mit wertvollen Anregungen sind in diesem Buch leicht verständlich dargestellt.