Ihre Biografie ist so aufwühlend, wie es ihre Liederabende sind: herzzerreißend schön und kämpferisch-mutig
Gina Pietsch gehört zu den ganz großen Brecht-Interpretinnnen. Mit ihrer markanten Stimme, die ihrem Publikum Lieder von Mikis Theodorakis bis Víctor Jara näherbringt, begeistert sie seit Jahrzehnten ihre Zuhörer. Dabei ist nicht nur ihr Repertoire international und an den sozialen Kämpfen ausgerichtet. Pietsch selbst traf Musiker von Kuba bis Vietnam, arbeitete mit namhaften Künstlern zusammen und engagiert sich nach wie vor für eine gerechtere Welt. Ein Glück, dass die umtriebige Sängerin nun ihre Erinnerungen aufgeschrieben hat. Sie reflektiert ihr künstlerisches Schaffen in zwei Gesellschaftssystemen, schreibt über die großen Hoffnungen und Träume aus der Zeit des Oktoberklubs und Jahrgang 49 und spart Freund- wie Liebschaften nicht aus.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3355018643
-
GTIN-13
9783355018647
-
Erscheinungstermin
2017-09-11
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Gina Pietsch wurde 1946 in Querfurt geboren und ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Dozentin. Sie studierte Germanistik und Musik an der Karl-Marx-Universität Leipzig und das Fach Chanson bei Gisela May an der Hochschule für Musik Hanns Eisler zu Berlin. Zu ihren wichtigsten Lehrern zählt Ekkehard Schall. An der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch zu Berlin, an der sie ihr Schauspielstudium absolvierte, lehrte sie zudem von 1992 bis 2010 im Fach Gesang und Interpretation. Von 1992 bis 1995 und ab 2011 nahm sie ihre Lehrtätigkeit wieder auf, unter anderem an der Filmuniversität Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg.
Ferner war Pietsch für Rundfunk und Fernsehen tätig und spielte circa siebzig Soloabende, dreißig davon zu Brecht. Weitere Stücke aus ihrem Repertoire basieren auf Texten und Musiken von Bachmann, Braun, Fried, Gerhardt, Goethe, Hacks und Heine, Kempner, Schrader, Schumann, Theodorakis und Weinert. Hinzu kommen diverse Einspielungen von CSs und Hörbüchern. Pietsch spielte und inszenierte am Schloßpark-Theater Berlin, am Kabarett Halle, am Städtebundtheater Hof, am Schloßtheater Celle, am Stadttheater Fürth sowie am Staatstheater Cottbus. Ihre Inszenierung des Brecht-Abends »Die Ware Liebe oder das ist der Mond über Soho« am Stadttheater Fürth erhielt 1998 den Bayrischen Theaterpreis.
-
Genre-Code
1961
-
Letzte Bearbeitung
2020-05-22
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Mein Dörfchen Welt online kaufen
Die Publikation Mein Dörfchen Welt von
Gina Pietsch ist bei Neues Leben, Neues Leben ein Imprint von Eulenspiegel Verlagsgruppe Buchverlage GmbH erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bertolt Brecht, Chanson, Ekkehard Schall, Gisela May, Mikis Theodorakis, Oktoberklub, Victor Jara.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 20.6 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!