Das war nicht Monaco hier von Bösenberg,  Jens, Häusler,  Axel

Das war nicht Monaco hier

Blickpunkte Städtischer Nachbarschaften

Strukturwandel – ein Phänomen, das keineswegs nur den Osten Deutschlands betrifft. In vielen westdeutschen Städten, vor allem, aber nicht nur im Ruhrgebiet, finden sich ganze Stadtviertel von der Entwicklung abgehängt. Für diese oft zentral gelegenen Quartiere rücken zunehmend integrierte Entwicklungsstrategien in den Fokus der Planung. Die Umsetzung geschieht fast ausschließlich im Rahmen von Förderprogrammen – daher bedarf es ausreichend investiver, sichtbarer und messbarer Ergebnisse. Die Folge sind nicht selten rein kosmetische, exemplarische Umgestaltungen städtischer Räume. Liegen aber nicht in der Analyse raumzeitlicher Muster und Abhängigkeiten wesentlich größere Potenziale einer nachhaltigen und identitätsstiftenden Stadtentwicklung? Lassen sich nicht auch in minder frequentierten Quartieren Kräfte der Selbstorganisation ausmachen? Das war nicht Monaco hier untersucht am Beispiel des Wuppertaler Stadtteils Arrenberg, wie sich Alltag trotz leerer kommunaler Kassen und Schließung öffentlicher Kultureinrichtungen jeden Tag aufs Neue organisiert. Akteure aus Verwaltung, Quartiersentwicklung und Immobilienwirtschaft diskutieren, wie alltägliche Prozesse und sozialräumliche Situationen für die Revitalisierung nutzbar gemacht werden könnten. Dazu fokussieren Fotografien von Jens Bösenberg aus realer und unwirklicher Perspektive prägnante Alltagsspuren einer gelebten Stadt.

> findR *
Produktinformationen

Das war nicht Monaco hier online kaufen

Die Publikation Das war nicht Monaco hier - Blickpunkte Städtischer Nachbarschaften von , ist bei Jovis Berlin, JOVIS Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesellschaftliche Transformation, Promonadologie, Promonadologie,Stadtentwicklung,Stadtplanung,gesellschaftliche Transformation, Stadtentwicklung, Stadtplanung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 22 EUR und in Österreich 22 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!