Monographien zur Literaturwissenschaft / Erhabene Natur in den Reisebeschreibungen „Reisen eines Deutschen in England im Jahre 1782“ und „Reisen eines Deutschen in Italien in den Jahren 1786 bis 1788“ von Karl Philip Moritz
Maxi Rother
Reiseberichte waren im 18. Jahrhundert ein gängiges Mittel, um fremde Länder und Gewohnheiten kennenzulernen, da viele Leute noch nicht reisen konnten. Gleichzeitig sind Reiseberichte auch ein Ausdruck dafür, wie die Länder durch die Reisenden gesehen wurden. Maxi Rother vergleicht anhand der beiden gewählten Reiseberichte, wie Natur im 18. Jahrhundert rezipiert wurde, wie man Natur auf Reisen auffasste.