Dokumente der Orgelwelt / Orgelschlüssel von Bergelt,  Wolf, Brylla,  Wolfgang J., Hertel,  Matthäus

Dokumente der Orgelwelt / Orgelschlüssel

Ausgewählte Schriften

MATTHÄUS HERTEL wirkte im 17. Jahrhundert als Organist, Orgelsachverständiger und Musiktheoretiker in Züllichau, wo er ein Manuskript zur Veröffenlichung vorbereitete, dessen Druck erst nach seinem Tod unter einem anderen Namen, aber anscheinend in so kleiner Auflage erfolgte, dass bisher kein einziges Exemplar mehr greifbar war. Das handschriftliche Original gelangte später in die Musikabteilung der Staatsbibliothek Berlin, wo es erst in jüngster Zeit (um 1990 ff.) gestohlen wurde. – Dass der Titel dennoch in diese Reihe aufgenommen werden konnte, ist insbesondere Georg Schünemann und einigen anderen Forschern zu verdanken, die sich schon früher mit der Quelle befasst haben, darüber publizierten und in diesem Zusammenhang auch diverse Auszüge und Kopien anfertigen ließen, weshalb der „Orgelschlüssel“ einschließlich der dreizehn erlesenen Dispositionen verschiedenener sehr alter Instrumente noch komplett vorliegt. Somit ist die Herausgabe eine Form der rettenden Bewahrung. Die Klang- und Notenbeispiele der von Hertel zusammengestellten Übungen zur Generalbasspraxis sind auch bei Youtube unter dem Titel „Basso Continuo (historische Übungen)“ verfügbar.

> findR *
Produktinformationen

Dokumente der Orgelwelt / Orgelschlüssel online kaufen

Die Publikation Dokumente der Orgelwelt / Orgelschlüssel - Ausgewählte Schriften von , , ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bergelt, Brylla, Hertel, Orgelschlüssel, Praetorius, Schriften, Züllichau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 29.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!