Die Klage des Schriftstellers über seine Kritiker als literarischer Topos: die konkreten Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Kritik werden am Fall Arthur Schnitzler beleuchtet. Zentrale Fragestellung ist, aus welchen Gründen und in welcher Form das Motiv Kritik/Kritiker Eingang in die Schriften Schnitzlers findet, der sich selber gerne als «meistbeschimpften Dramatiker» bezeichnet hat. Der erste Teil der Arbeit führt ein in die Probleme der zeitgenössischen Rezeption. Mit der Untersuchung der theoretisch-aphoristischen Schriften, der fiktionalen Werke und eines psychologisch-philosophischen Traktats werden drei verschiedene Formen der Entgegnung aufgezeigt und Analysen für die unüberbrückbaren Gegensätze zwischen Dramatiker und Kritiker – aus der Sicht Schnitzlers – dargeboten.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631438567
-
GTIN-13
9783631438565
-
Erscheinungstermin
1991-09-01
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Die Autorin: Ellen Butzko wurde 1963 in Schwäbisch Gmünd geboren. Sie studierte bis 1986 Germanistik und Anglistik an der Universität Mannheim. Die vorliegende Arbeit entstand während eines zweijährigen Studienaufenthaltes an der University of Waterloo in Ontario, Kanada.
-
Genre-Code
1563
-
Letzte Bearbeitung
2019-12-19
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Arthur Schnitzler und die zeitgenössische Theaterkritik online kaufen
Die Publikation Arthur Schnitzler und die zeitgenössische Theaterkritik von
Ellen Butzko ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arthur, Butzko, Ellen, Schnitzler, Theaterkritik, zeitgenössische.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 46.95 EUR und in Österreich 47.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!