Der Schicksals Sommer
Die Suche nach Juliette
HeiDie. S.
Der junge HP verliert durch ein tragisches Ereignis sein Gedächtnis für lange Zeit. Erst Jahren später fängt er wieder an, sich nach und nach an das zu erinnern, was er durch den Gedächtnisverlust alles vergessen hatte. Durch einen Urlaub mit seinem Bruder und dessen Familie, die ihn auf ihr Hausboot an die Rhône mitnehmen, lehrt HP dessen Französischen Freunde kennen, die von da an, ein wichtiger und treibenden Faktor dafür werden, seine alte Jugendliebe, die er im Sommer 74 an der Rhône lieben lernte zu suchen. Welche Rolle allerdings die junge Frau der französischen Freunde dabei spielt und welches Schicksal sie mit seiner Jugendliebe gemeinsam verbindet, bekommt HP erst im Laufe der Zeit immer mehr heraus. Er gerät dadurch in eine Situation, in die er nie hinein wollte, und erfährt Dinge über seine damalige Jugendliebe und der Frau der französischen Freunde, die HP in eine Situation bringen, die er nur mit viel Fingerspitzengefühl händeln kann, ohne das außenstehende etwas davon mitbekommen. Die Suche nach seiner Jugendliebe wird für HP, aber zu einer enormen Belastung, sowohl psychisch als auch körperlich, an der er zu zerbrechen dort, da er sich außer nach der der Suche seiner vergangenen Jugendliebe auch noch um den Aufbau eines kleinen Betriebes kümmern muss. Diesen hatte HP sich ein paar Jahre zuvor zugelegt. Als die Familie im Sommer 1985 die Notbremse ziehen muss, um HP vor sich selbst zu schützen, schicken sie ihn mit einem alten Schulfreund in den Urlaub nach Martinique. HP lehrt dort einen Jungen kennen, dessen Schicksal ihn umdenken lässt und sein Leben einen anderen Weg einschlagen lässt. Kurz vor der Weihnachtszeit 1985 macht HP, den französischen Freunden seines Bruders ein Geschenk von dem er glaubt, das es ihnen guttun wird. HP leben wird dadurch aber plötzlich auf den Kopf gestellt. Was dadurch unwissentlich von HP selber ausgelöst wird, ahnt zu dem Zeitpunkt niemand, wird aber HP an dem zweiten Weihnachtstag 1985 ohne eine Vorwarnung einholen.