Wasserstoff im Klimaschutz: Klasse statt Masse

Wasserstoff im Klimaschutz: Klasse statt Masse

Wasserstoff kann eine wichtige Rolle für den Klimaschutz spielen, wird aber ein knapper und kostbarer Energieträger bleiben. Mit der Stellungnahme „Wasserstoff im Klimaschutz: Klasse statt Masse“ empfiehlt der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), alle Anstrengungen auf den Markthochlauf von grünem Wasserstoff zu konzentrieren. Grüner Wasserstoff wird aus Wasser mit erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarenergie hergestellt und ist die einzige Option, um Wasserstoff umweltfreundlich und nachhaltig bereitzustellen. Auch übergangsweise sollte die Politik nicht auf fossil erzeugten Wasserstoff setzen. Denn dieser verursacht auch in Kombination mit einer CO2-Abscheidung und -Speicherung (blauer Wasserstoff) Treibhausgasemissionen.
Auch die Herstellung von grünem Wasserstoff erfordert jedoch große Mengen an erneuerbarem Strom und beansprucht damit indirekt Flächen, Rohstoffe und Wasser. Daher sollte Wasserstoff nur dort eingesetzt werden, wo es keine effizienteren Optionen für Klimaschutz gibt. Bei Importen muss sichergestellt werden, dass die Transformation der Energiesysteme in den Produktionsländern nicht verzögert wird und keine zusätzlichen sozialen Probleme oder Umweltauswirkungen entstehen. Hierfür ist ein Zertifizierungssystem mit anspruchsvollen Nachhaltigkeitskriterien notwendig. Grüner Wasserstoff, dessen Herstellung ökologische und soziale Mindeststandards erfüllt, könnte als dunkelgrüner Wasserstoff bezeichnet werden. Eine vollständige Dekarbonisierung der Wirtschaft kann nur gelingen, wenn insgesamt weniger Energie verbraucht wird.

> findR *
Produktinformationen

Wasserstoff im Klimaschutz: Klasse statt Masse online kaufen

Die Publikation Wasserstoff im Klimaschutz: Klasse statt Masse von ist bei Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Energie, Erneuerbare Energien, Treibhausgasneutralität, Umwelt, Wasserstoff. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!