Orte der Forschung und Industriekultur in Steglitz-Zehlendorf von Jüttemann,  Andreas

Orte der Forschung und Industriekultur in Steglitz-Zehlendorf

Per Rad in Berlin Südwest

Bevor 1920 Großberlin aus der Taufe gehoben wurde, waren Steglitz und Zehlendorf noch getrennte Orte. Aber im Zuge der Industrialisierung hatte sich bereits eine gemeinsame Entwicklungslinie herausgebildet, die vor allem das Wachstum der Wirtschaft betraf und die es heute gerechtfertigt erscheinen lässt, rückblickend vom Berliner Südwesten und seiner besonderen Bedeutung für den Aufschwung Berlins zu sprechen.
Die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf beschloss 2020, mit einer Ausstellung und mit einem Buch an diesen geschichtlichen Prozess zu erinnern, um zum einen die Menschen zu würdigen, die daran kreativ und produktiv beteiligt waren, und zum anderen heute eine möglichst breite Öffentlichkeit über die Entstehung einer bewundernswerten Tradition zu informieren.
Vor allem Personen, die innovativ und erfolgreich den Fortschritt förderten und vor 100 Jahren in Steglitz und Zehlendorf lebten, sollen – zugleich mit Blick auf ihre Wirkungsstätten – vorgestellt werden. Die 1920er Jahre waren aber auch für die Wirtschaft und die Wissenschaft in den damals noch eigenständigen Bezirken Steglitz und Zehlendorf von großer Bedeutung.
Alle Orte lassen sich gut mit dem Rad erkunden. Seit 2020 ist das touristische Radwegenetz im Bezirk Steglitz-Zehlendorf mit vier ausgeschilderten Routen hervorragend beschildert. Zusätzlich existieren weitere gut markierte Fernradwege (Mauerradweg und Berlin-Leipzig-Radweg), die das Bezirksgebiet tangieren.

> findR *
Produktinformationen

Orte der Forschung und Industriekultur in Steglitz-Zehlendorf online kaufen

Die Publikation Orte der Forschung und Industriekultur in Steglitz-Zehlendorf - Per Rad in Berlin Südwest von ist bei Orte der Geschichte erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin Südwest, Industriekultur, Orte der Forschung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!