Diese »Alice«, Über die Literaturwissenschaftler und Surrealisten, Psychoanalytiker und Pädagogen hergefallen sind wie vormals die Spielkarten, gehört in erster Linie den Kindern. »Warum nur ist sie so darauf aus, in allem eine Moral zu entdecken?« hätte sich diese Alice wie gegenüber der Herzogin auch gegenüber der Wissenschaft fragen können, die Carrolls Buch schließlich so »komplifiziert« und mumifiziert hat, daß es immer unzugänglicher wurde. Die vorliegende Übersetzung richtet sich entsprechend wieder an die Kinder aller Lebensalter, sie bemüht sich um eine zugänglichere Fassung, sucht historische Wendungen zu mildern und wird folglich auch nicht von den zeitgenössischen, sondern von neuen Illustrationen begleitet. So soll der Versuch erleichtert werden, die Geschichte von Alice im Wunderland auch als eine heutige Geschichte zu lesen. (aus dem Nachwort).
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3924963487
-
GTIN-13
9783924963484
-
Erscheinungstermin
2023-04-02
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Zum Autor
Lewis Carroll, so nannte sich der Engländer Charles Lutwidge Dodgson (1832-1896), der als Dozent für Mathematik und Logik an einem College in Oxford lehrte. Sein Nonsense-Märchen 'Alice im Wunderland' gehört zu den berühmtesten Werken der Weltliteratur und wurde in nahezu 50 Sprachen übersetzt.
Als Roger Willemsen dieses Nachwort schrieb, war er noch kein großer TV-Star, sondern hatte gerade seine Dissertation über Musil beendet. Der Verleger denkt mit Freude an die damaligen unbeschwerten Begegnungen und Gespräche zurück.
Zur Übersetzerin
Nanette von Cube, Tochter des Historikers Karl Brandi, ist studierte Anglistin. Nach ihrer Heirat mit dem Schriftsteller Hellmut von Cube Übersetzungen vor allem amerikanischer Kinderbücher; Verfasserin eigener Texte für den Rundfunk. Bearbeitung und Übersetzung von Kinderbuch-Klassikern im Domino-Verlag.
Zum Illustrator
David Bennett ist Amerikaner russisch-jüdischer Herkunft, geboren 1941 in Chicago, Illinois, USA. Nach dem Literaturstudium an der Havard University Ausbildung zum Opernsänger bei Gennaro Barra und Hans Hotter. Konzert- und Opernauftritte in den Jahren 1963 bis 1973 vor allem in den Vereinigten Staaten. Nach einem kurzen Intermezzo als Dozent an der Freien Universität Berlin ließ er sich als freischaffender Maler in München nieder. Es folgten zahlreiche Ausstellungen an führenden Museen im In- und Ausland: u.a. 1978 Spertus Museum, Chicago; 1979 Magnes Museum, Berkeley; Skirball Museum, Los Angeles; 1980 Museum of American Jewish History, Philadelphia; 1982 Staatliches Museum für Völkerkunde, München; Städtisches Museum, Braunschweig; 1986 Städtische Galerie, Würzburg; 1989 Städtische Kunsthalle, Mannheim; Kunstverein Ulm. Seine Werke sind u.a. im Besitz des Jewish Museum, New York, des Spertus Museum, Chicago, des Skirball Museum, Los Angeles, der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, und der Städtischen Galerie, Wolfsburg. Heute lebt und arbeitet der Künstler in München.
-
Genre-Code
1110
-
Letzte Bearbeitung
2023-03-30
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Alice im Wunderland online kaufen
Die Publikation Alice im Wunderland von
David Bennett, Lewis Carroll, Nanette von Cube, Roger Willemsen ist bei Boer Verlag, Boer Verlag & Verlagsservice, Boer, K erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: illustrierte Ausgabe, Klassiker, Roger Willemsen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 36 EUR und in Österreich 37.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!