Die Interessenabwägung im Denkmalschutzrecht von Fey,  Annina Naomi

Die Interessenabwägung im Denkmalschutzrecht

Ausgewählte Aspekte, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Kanton Zürich

Der Interessenabwägung und der Verhältnismässigkeitsprüfung wird im Denkmalschutzrecht zentrale Bedeutung zugemessen. Diese sollen im Einzelfall bei (potentiell) schützenswerten Bauten beantworten, welche öffentlichen und privaten Interessen wie zu berücksichtigen sind und wie die Vielfalt an betroffenen Interessen in Einklang gebracht werden können. Diese Dissertation will neben einem allgemeinen Einblick in die Thematik insbesondere aufzeigen, wie die Rechtsprechung des Bundesgerichts und im Kanton Zürich solche Güterabwägungen vornimmt und welche Faktoren geeignet sein können, das Resultat der Interessenabwägung zu beeinflussen. Die der Dissertation zu Grunde liegende Analyse zeigt, welch komplexe Aufgabe dies ist und welch tiefgreifende Eingriffe dies in die Rechtslage von Eigentümern zur Folge haben kann.

> findR *
Produktinformationen

Die Interessenabwägung im Denkmalschutzrecht online kaufen

Die Publikation Die Interessenabwägung im Denkmalschutzrecht - Ausgewählte Aspekte, unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage im Kanton Zürich von ist bei Schulthess Juristische Medien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Eigentuemer, Güterabwägung, Verhältnismäßigkeitsprüfung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!